So gelingt das Fernstudium neben dem Beruf!

Wer über ein Fernstudium neben dem Beruf nachdenkt, lässt sich häufig von der Doppelbelastung abschrecken.
Einen Beruf auszuüben und nebenbei ein anspruchsvolles akademisches Studium zu absolvieren, ist schließlich nicht ohne. Darüber hinaus möchte man natürlich auch noch etwas Zeit für sein Privatleben haben. Doch mit dem richtigen Zeitmanagement und einer guten Organisation lässt sich diese Herausforderung meistern. Hier finden Sie einige Tipps zur Umsetzung von Hayat Issa, die auf der Webseite der Apollon Hochschule der Gesundheitswirtschaft veröffentlicht wurden:
1. Zeit fürs Lernen finden
Schon vor dem Beginn mit dem Fernstudium sollte man sich überlegen, wann man eigentlich Zeit fürs Lernen einplanen kann. Wie sieht es nach dem Feierabend aus und wie viele Stunden seines Wochenendes ist man bereit zu opfern? Vielleicht kann man ja auch auf dem Weg zur Arbeit in der Bahn lernen oder steht ein wenig früher als sonst auf. Wichtig ist es, bei seiner Planung realistisch zu bleiben und sich nicht zu viel vorzunehmen. Außerdem sollte man sich immer kurzfristige und kleinschrittige Ziele setzen, die bis zu einem gewissen Datum erreicht werden sollen.
2. Mit dem Chef sprechen
Wer sich mit dem Fernstudium Chancen ausrechnet, in seiner Firma aufzusteigen, sollte seinen Chef in seine Pläne einbeziehen. Er unterstützt Sie sicher in ihrem Vorhaben, schließlich kommt ihr persönliches Engagement ja auch dem Unternehmen zugute. Vielleicht können der Chef und die Kollegen so auch besser mit ihrem Prüfungsstress und der Zeitknappheit umgehen.
3. Involvieren der Familie und Freude
Um die Herausforderung der Doppelbelastung zu bewältigen, sollten Sie sich auf die Hilfe und Unterstützung ihrer Familie und Freunde verlassen können. Die Aufgabe allein zu schultern, ist kaum zu schaffen. Sprechen Sie deshalb mit den Ihnen Nahestehenden und bitten Sie um Unterstützung und Verständnis.
4. Pausen einlegen
Niemand kann ständig arbeiten oder lernen, jeder braucht seine regelmäßigen Auszeiten. Achten Sie deshalb darauf, genug Zeit für private Hobbys, Freunde und Familie einzuplanen. Nur so kann man neue Energie für das große Vorhaben Fernstudium gewinnen.
5. Bye-bye Perfektionismus
Kein Mensch ist perfekt. Wenn vor lauter Stress einmal die Hausarbeit liegen bleibt, dann belassen Sie es dabei. Auch wenn Sie Ihr geplantes Lernpensum absolviert haben und halbwegs sicher im Stoff sind, quälen Sie sich nicht weiter mit kleinen Details. Wer ständig versucht, alles perfekt zu machen, setzt sich zu sehr unter Druck und steht zunehmend unter Stress. So wird es schwierig, das Fernstudium zu packen.