Peter Copping: Abschied von Oscar de la Renta
Seit knapp zwei Jahren ist der Modeschöpfer bei dem Fashion-Unternehmen tätig, beendet nun aber seine Zeit dort als Kreativchef.
"Nach fast zwei Jahren bei Oscar de la Renta erfordern persönliche Umstände meine Rückkehr nach Europa", zitierte ihn 'Vogue.com'. "Ich habe meine Zeit in New York geliebt und ich hoffe, dass ich in der Zukunft wieder zurückkehren werde."
Designerin Betsey Johnson: Neue Kollektion für Kids
Copping war der erste Designer, der das Modeunternehmen nach dem Tod von Oscar de la Renta (†82) 2014 leitete. Seine erste Kollektion für das Label stellte er im Februar 2015 zur Schau. Der CEO Alex Bolen erklärte zu Coppings Abschied, dass das Modehaus die Kündigung akzeptiere und ihm nur das Beste für die Zukunft wünsche. "Wir waren schon immer in dem Business, Kleidung zu kreieren und zwei unser besten Vorteile sind unser Designstudio und das Atelier. Unser Team wird auch weiterhin an der nächsten Kollektion mit einem Fokus auf Eleganz und Handwerkskunst - die Markenzeichen unseres Hauses - arbeiten. Wir wünschen Peter das Beste für seine zukünftigen Unternehmungen."
Lesen Sie hier: H&M - neue Design-Kooperation mit Kenzo
Bevor Copping als erster Kreativdirektor bei Oscar de la Renta engagiert wurde, arbeitete er fünf Jahre lang bei Nina Ricci als Artistic Director sowie als Studio Director bei Louis Vuitton unter Marc Jacobs.
Bei Oscar de la Renta bestimmte der Brite die Designrichtung des Labels für alle Produktkategorien, darunter auch die Kinder- und Brautmode sowie Home Decor.
Der verstorbene Modeschöpfer Oscar de la Renta selbst wählte Peter Copping für diese Aufgabe. Dennoch war es sicher kein leichtes Unterfangen, in die Fußstapfen des Vorgängers zu treten, auch wenn beide viele Gemeinsamkeiten aufwiesen:
"Was wir an Frauen schätzen und darüber hinaus zu gehen, Gärten, Häuser und all das: Wir sprechen die gleiche Sprache", erklärte Peter Copping damals.