Osterkuchen: Die besten Ideen für jeden Geschmack

Das Osterfest steht vor der Tür! Ob als Gastgeber oder als Mitbringsel - jetzt sind wieder kulinarische Schmankerl gefragt. Wie wäre es mit einem frühlingshaften Osterkuchen? Wir hätten da ein paar Vorschläge, die garantiert gut ankommen.
| (hk/spot)
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen

Krokusse, Schneeglöckchen, Frühling: Ostern steht vor der Tür. Zeit, sich an die Planung für das Festtagsmenü oder das passende Mitbringsel zu machen. Was immer gut ankommt, ist ein Osterkuchen, der die passenden Zutaten mit einer zuckersüßen Optik vereint. Worauf es dabei ankommt, verraten wir hier ...

Die richtigen Zutaten

Süße Oster-Deko gibt es hier zu kaufen

Die perfekte Basis für einen gelungenen Osterkuchen? Alles, was thematisch zu Ostern und der Jahreszeit des Neuanfangs passt: Möhren und Nüsse, Zitronen und Eierlikör, Beeren, Rhabarber sowie säuerliche Milchprodukte wie Quark, Schmand und Frischkäse sind klassische Zutaten.

Klassische Osterkuchen

Der Klassiker schlechthin ist natürlich das Osterlamm aus einfachem Rührteig und mit Puderzuckerglasur. Vor allem im süddeutschen Raum darf das Traditionsgebäck am Ostersonntag auf dem Frühstückstisch nicht fehlen. Besonders lecker schmeckt der Rührkuchen übrigens mit selbstgemachter Aprikosenkonfitüre. Und was wäre Ostern ohne den Rüblikuchen, der sich mit kleinen Marzipan-Möhrchen so zauberhaft dekorieren lässt? Für alle, die es cremig lieben, sind Schmand- und Käsekuchen eine gute Wahl. Beide lassen sich mit Rhabarber, Aprikosen oder Beeren verfeinern.

Raffinierte Ostertorten

Das österliche Kaffeekränzchen ohne Eierlikör? Für viele undenkbar! Daher ist die Eierlikörtorte ein Favorit für die Feiertage. Wir empfehlen die Variante mit Schoko-Mandel-Boden, der ist schön saftig und schmeckt einfach himmlisch. Eindruck schinden Sie sicherlich auch mit einer delikaten Zitronentarte, die sich ganz hervorragend mit etwas Thymian verfeinern lässt.

Ebenfalls sehr beliebt zu Ostern ist die Pistazien-Torte mit den ersten Himbeeren oder Erdbeeren der Saison - so holen Sie sich mit ihrem Osterkuchen den Frühling direkt auf den Tisch! Bei kleinen Gästen kommt die Ostertorte im Mini-Format besonders gut an, unser Tipp: Vanille- oder Schoko-Cupcakes mit Häschen-Ohren.

Internationale Osterkuchen

Ein Ostern ohne ihren traditionellen Osterkuchen kommt für die meisten Italiener nicht in Frage. Der Pastiera Napoletana besteht aus einer saftigen Weizenfüllung, einem zarten Mürbteig und Ricotta. Seinen unverkennbaren Duft verdankt der traditionelle Osterkuchen den kandierten Früchten und Orangenwasser. Auch in England und Irland gibt es Früchtekuchen zu Ostern, hier wird an den Feiertagen der Simnel Cake serviert - eine Tradition, die selbstverständlich auch von den Royals gepflegt wird. In Griechenland gibt es den Tsoureki, einen schlichten Hefekranz, der mit einem roten Osterei in der Mitte verziert wird.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Ladesymbol Kommentare