Masken-Wirrwarr vermeiden: Cleveres Styling mit Mütze und Stirnband

Mütze ab, Maske an, Mütze wieder auf: An kalten Tagen kann die Maskenpflicht wahre Nerven kosten. Wie zwei handelsübliche Knöpfe helfen können.
| (cos/spot)
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen
Die Kombination von Gesichtsmaske und Mütze kann eine Herausforderung sein.
DavideAngelini/Shutterstock.com Die Kombination von Gesichtsmaske und Mütze kann eine Herausforderung sein.

Die sinkenden Temperaturen lassen wohl viele Stirnband- und Mützenfans verzweifeln. Muss die Gesichtsmaske angezogen werden, muss die Kopfbedeckung zunächst abgenommen oder umständlich zur Seite geschoben werden. So oder so: Das Styling ist hin. Wie aber geht es besser? Mit zwei Knöpfen und ein wenig Handarbeit lässt sich das Masken-Wirrwarr schnell und einfach aus der Welt schaffen.

"Mund-Nasen-Schutz einfach selbst gemacht": Hier geht's zum Buch.

Die Lösung, so simpel wie genial

Um das Stirnband oder die Mütze nicht von den Ohren herunterziehen zu müssen, wird die Maske stattdessen direkt an den Winteraccessoires befestigt. Dazu jeweils rechts und links einen kleinen Knopf an die Kopfbedeckungen annähen. So kann die Gesichtsmaske wie gewohnt über Nase und Mund gezogen werden und findet Halt an den Knöpfen.

Wichtig: Unbedingt darauf achten, dass die Knöpfe an einer geeigneten Stelle angebracht sind. Sitzen sie zu weit hinten, spannt die Maske und es wird unangenehm für den Träger. Sitzt die Maske aufgrund zu weit vorn angebrachter Knöpfe zu locker und rutscht herunter, verfehlt die ihren Zweck.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Ladesymbol Kommentare