Hut im Herbst? So sieht der Style richtig chic aus

Langsam beginnt wieder die Zeit, in der man eine wärmende Kopfbedeckung braucht. Wer statt zur lässigen Mütze zum Hut greift, sollte diese Stilregeln beachten.
(the/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Gut behütet durch den Herbst? Das ist im Moment richtig angesagt. Egal ob klassischer Fedora-Hut oder freche Baker-Boy-Mütze - die Möglichkeiten sind fast grenzenlos und somit ist auch für jede Frau die passende schicke Kopfbedeckung dabei. Wie setzt man seinen neu gekauften Hut am besten in Szene?

Schicke Hüte für Damen gibt es hier zu kaufen

Auf die Farben kommt es an!

Besonders wichtig ist es, dass sich der Hut ins Gesamtkonzept des Outfits einfügt. Farblich sollte die Kleidung daher auf den Hut abgestimmt werden. Vor allem, wenn die Kopfbedeckung nicht in klassischen, neutralen Tönen wie Schwarz oder Grau daherkommt. Wer beispielsweise einen roten Hut wie Schauspielerin Sonja Gerhardt (29) trägt, sollte darauf achten, dass der gleiche Farbton auch in Kleid, Hose oder Pulli wieder aufgegriffen wird.

Die restlichen Farben sollten mit der Hut-Farbe harmonieren. Deswegen zur auffälligen Farbe immer eine neutrale Basis-Farbe kombinieren, wie zum Beispiel Dunkelgrau oder Marineblau.

Weniger ist mehr!

Wer einen Hut zum Blickfang seines Outfits macht, kann an der Accessoire-Front ruhig sparsam sein. Vor allem im Bereich des Gesichts wirkt es häufig zu viel, wenn man beispielsweise noch XXL-Hängeohrringe und eine auffällige Statement-Kette trägt.

Wer sich beim Schmuck zurückhält, fährt in diesem Fall besser. So kann sich die Wirkung des neuen Hutes besonders gut entfalten!

Anzeige für den Anbieter Instagram über den Consent-Anbieter verweigert
  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.