Henry Holland: Ich werde nie zufrieden sein

Der Brite steckt hinter dem Label House of Holland und kreiert seit 2009 außerdem eine Denim-Kollektion für Levi Strauss & Co. Zwar erfreut sich Henry Holland größter Beliebtheit, ruht sich aber nicht auf seinen Lorbeeren aus.
"Ich denke nicht, dass ich jemals glücklich sein werde", erklärte der Designer auf 'HuffingtonPost.com'. "Ich werde nie etwas abhaken und denken können, dass wir jetzt alles erreicht haben. Ich denke nicht, dass es einen Moment gibt, an dem das passiert. Man kann doch immer mehr erreichen, oder?"
Seine Karriere startete Henry in den frühen 2000er Jahren mit einer T-Shirt-Kollektion, die auffällige Prints schmückten und an die 80er Jahre erinnerten. Nachdem diese Kollektion zum Verkaufs-Hit wurde, gründete der Modeschöpfer sein eigenes Unternehmen. Als Autodidakt hatte er diesen Schritt aber nie geplant: "Alles, was man tut, ist arbeiten. Man hat kein Wochenende mehr. Als ich dann 22 Jahre alt war, habe ich es getan", erinnerte er sich. Seiner Arbeitsmoral und seiner Leidenschaft für sein Handwerk verdankt Henry seiner Meinung nach seinen Erfolg, mit dem er all seine Kritiker zum Schweigen brachte. "Es gab einen Punkt in meiner Karriere, an dem die Leute dachten, dass ich diese Arbeit nicht machen sollte. Ich habe wie verrückt gearbeitet, um ihnen das Gegenteil zu beweisen", fügte er hinzu.
Im vergangenen Monat bewies Henry Holland mit seiner Modenschau auf der London Fashion Week einmal mehr, dass er sich seinen Platz in der Fashionindustrie wahrlich verdient hat.