Diese sieben Alltagsgegenstände ersetzen das Fitnessstudio

Die Fitnessstudios haben geschlossen. Mit diesen sieben Alltagsgegenständen kann man sich auch während des Teil-Lockdowns zuhause ganz einfach fit halten.
| (jtw/spot)
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen
Mit einfachen Hilfsmitteln optimiert man das Training zu Hause
Prostock-studio/Shutterstock.com Mit einfachen Hilfsmitteln optimiert man das Training zu Hause

Die Fitnessstudios sind zu und draußen ist es zu kalt für eine ausgiebige Jogging-Runde? Kein Problem! Mit diesen einfachen Tipps kann jedes Heim mit gängigen Alltagsgegenständen ins Home-Gym verwandelt werden.

Plastikflaschen

Sport-Equipment für Zuhause gibt es bei Amazon.

Pfandflaschen kann man als Kurzhanteln für Bizeps-Curls, Schulterdrücken oder Trizepsübungen verwenden. Einfach zwei gleich große (1,5 bis 2 Liter) Flaschen mit Wasser oder Sand befüllen - und los geht's. Alternativ kann auch Blumenerde zum Befüllen verwendet werden.

Lebensmittelverpackungen

Neben PET-Flaschen eignen sich auch Pakete von Mehl, Reis, Zucker und so weiter als Kurzhanteln. Diese unterstützen als Zusatzgewicht auch wunderbar die Bauchübung Russian Twists.

Sporttasche

Die eigene Sporttasche kann als Zusatzgewicht für Squats und Ausfallschritte genutzt werden. Dafür muss die Tasche lediglich mit schwerem Inhalt befüllt werden - idealerweise mit Kleidung, da diese weich genug ist, um sich die Tasche über die Schulter zu werfen oder aber im Nackenbereich abzulegen.

Stühle

Auf Stühlen muss zwangsläufig nicht nur gesessen werden. Nützlich sind sie auch für Trizeps-Dips und um den Po knackig zu trainieren. Indem die Füße auf der Sitzfläche abgelegt werden, können auf den Stühlen Decline-Push-Ups oder Bulgarische Kniebeugen gemacht werden.

Treppen

Wer Treppen im Haus oder der Wohnung hat, gehört eindeutig zu den Gewinnern, was das Training daheim angeht. Denn Treppen sind wohl die einfachste Variante, um zuhause sportlich aktiv zu sein. Besonders effektiv ist es dabei, mehrere Stufen auf einmal zu nehmen, damit so vor allem der Gesäßmuskel stimuliert wird. Darüber hinaus kann auch bei jedem Schritt ein Bein mit gestreckten Zehen nach hinten gedrückt werden, um somit an der Oberschenkelrückseite zu arbeiten.

Waschmittelflasche

Eine große Waschmittelflasche mit Griff und großem Fassungsvermögen lässt sich im Nu in ein Kettlebell verwandeln. Dafür muss das Gefäß lediglich mit Wasser gefüllt werden. Alternativ gehen auch Kies, Sand oder Kleingeld.

Küchenhandtücher

Die Handtücher können als Gleitscheiben, auch Slider genannt, genutzt werden. Mit Slider-Workouts können unterschiedliche Körperregionen gezielt trainiert werden. Hier eigenen sich Übungen wie Knee Tucks, Mountain Climbers, Curtsy Lunges und Plank Jacks.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Ladesymbol Kommentare