Diese Gartentrends sollten Sie kennen
Wenn Sie einen eigenen Garten besitzen, dann sollten Sie jedes Jahr etwas Neues in Sachen Gestaltung ausprobieren. Auf diese Weise wird es zu Hause niemals langweilig und Sie können immer wieder innovative Dinge ausprobieren. Es gibt viele spannende Trends, die Sie ausprobieren sollten.
Bienen sind herzlich willkommen
Auch in der kommenden Gartensaison ist ein Thema wieder besonders wichtig: Tierschutz und Umweltschutz. Wenn Sie etwas zu diesem wichtigen Bereich beitragen möchten, dann sollten Sie darauf achten, dass Ihr Garten bienenfreundlich gestaltet wird. Davon profitieren nicht nur die Bienen, sondern auch Sie selbst. Von der Gartenbank aus lässt es sich wunderbar beobachten, wie diese fleißigen Insekten den Nektar aus üppig blühenden Blüten saugen.
Es gibt verschiedene Pflanzen, welche den Bienen dabei helfen, die Bestäubung und damit den Fortbestand aufrechtzuerhalten. Zu diesen Sorten zählen unter anderem der Apfelbaum, der Sonnenhut, Lavendel und Salbe. Pflanzen Sie zumindest ein paar dieser Sorten, um den Bienen Nektar anzubieten. Je mehr Abwechslung es in Sachen Nahrung für die Biene gibt, desto besser.
Hochbeete als hübscher und praktischer Trend
Pflanzen Sie Nutzpflanzen immer noch auf Bodenhöhe? Das muss nicht sein, denn sogenannte Hochbeete erschweren nicht nur Schnecken und anderen Schädlingen den Weg, sondern Sie sind auch wesentlich bequemer zu erreichen. Zudem sieht es schön aus, wenn auf mittlerer Ebene der Garten grünt. Werden hier vor allem jene Pflanzen untergebracht, die viel Pflege benötigen, erleichtert das den Alltag ganz erheblich und bietet gerade für ältere Menschen nur Vorteile.
Pavillon wertet Garten auf
Wer viel Zeit im Garten verbringt, der braucht einen adäquaten Schutz vor sommerlichem Regen, vor Sonne und vor Wind. Sehen Sie sie sich nach einem geeigneten Gartenpavillon um, so können Sie den Garten bei jedem Wetter genießen. Im kommenden Jahr sind besonders die Pavillons im Trend, die auf mehreren Seiten offen sind und aus Holz bestehen. Natürlich gibt es auch die Möglichkeit, klare stilistische Akzente mit dem Pavillon zu setzen. Wie wäre es zum Beispiel mit einem typisch japanischen Pavillon oder mit einem eher rustikalen Modelle, das sich wunderbar in naturbelassene Gärten einfügt?
Draußen kochen mit der Outdoorküche
Ein weiterer Trend für die kommende Saison: die Outdoorküche. Wer viel Zeit im Sommer draußen verbringen möchte, der sollte dort nicht nur essen und trinken, sondern auch kochen. Außenküchen bestehen in der Regel aus einem gemütlichen Sitzbereich, einem hochwertigen Grill und einem Arbeitsplatz, in welchem geschnitten, gerührt und vorbereitet wird. Wenn Sie eine überdachte Terrasse haben, liegen die besten Voraussetzungen vor, um die Outdoorküche in die Tat umzusetzen. Sofern es genügend Platz gibt, kann Sie auch ein Pavillon für die Überdachung der Küche nutzen und vereinen somit gleich zwei Trends in Einem.
Gräser zu Begrünung in Hülle und Fülle
Verschiedene Gräser liegen derzeit voll im Trend. Ob kniehoch oder knöchelhoch - am besten, Sie pflanzen in Ihrem Garten gleich verschiedene Sorten an, die sich optisch gut ergänzen. Diese Gräser sind nicht nur optisch ein Zugewinn, sondern bieten auch verschiedenen Kleintieren und Insekten ein willkommenes Versteck. Wenn Sie also Funktion, Optik und Tierschutz verbinden möchten, dann setzen Sie im kommenden Jahr auf Gräser. Entscheiden Sie sich für eine Sorte, welche Blüten trägt, so sieht der Garten nicht nur grün, sondern - je nach Sorte - auch farbenprächtig und vielfältig aus. Riesengräser eignen sich besonders, wenn Sie zusätzlich einen natürlichen Sichtschutz für eine Sitzecke oder für den Teich bzw. für den Pool wünschen.
- Themen: