Die vier wichtigsten Diäten im Überblick
Januar - in keinem Monat nehmen sich wohl mehr Menschen vor, endlich ihr Traumgewicht zu erreichen und abzuspecken. Doch es gibt verschiedene Wege, um die langersehnte Bikinifigur zu bekommen. Neben ausreichend Bewegung spielt vor allem die richtige Ernährung eine wichtige Rolle. Doch welche Diät ist die richtige, welche hält lange an? Wir stellen die bekanntesten Diäten vor:
Clean Eating
Die Low-Carb-Ernährung hat es Ihnen angetan? Hier finden Sie leckere Rezepte
Clean Eating ist viel mehr eine Ernährungs-Einstellung als eine strikte Diät. Und womöglich leben Sie schon lange mit ihr, ohne es zu wissen. Denn beim Clean Eating dreht sich alles um saubere, reine Ernährung. Das bedeutet nicht, das Gemüse und Obst besonders ordentlich zu waschen, sondern dass man lediglich Produkte zum Kochen nutzt, die frei von künstlichen Zusatzstoffen oder Zucker sind. Stark verarbeitetes Essen oder sogar Fertigprodukte sind tabu. Stattdessen gibt es selbstgekochte Mahlzeiten aus frischen (Bio-)Produkten, die vollwertig und naturbelassen sind. Langfristiges und gesundes Abnehmen garantiert!
Low-Carb-Diät
Der Begriff Low Carb steht für Kohlenhydratminimierung. Das bedeutet, dass der Fokus der Ernährung bei der Low-Carb-Diät auf fett- und eiweißreichen Lebensmitteln liegt, Kohlenhydrate werden extrem reduziert. Nudeln, Kartoffeln und Brot aber auch die Chips und Muffins für zwischendurch müssen also vom Speiseplan gestrichen werden. Da der Körper bei der Energiegewinnung aus Eiweiß mehr Kalorien verbrennt als bei der aus Kohlenhydraten, lässt diese Diätform die Pfunde purzeln.
Detox-Diät
Bei der Detox-Diät soll der Körper in erster Linie entgiftet und entschlackt werden. In einer Kur wird sich auf gewisse Lebensmittel konzentriert, die den Körper reinigen und durch die Nahrung aufgenommenen Schadstoffe ausspülen. Auf feste Nahrung wird - zumindest am Anfang der Kur - fast komplett verzichtet, was für viele eine große Herausforderung ist. Auch für den Körper ist die Entgiftungskur eine große Umstellung. An den ersten Tagen fühlt man sich oft schlapp. Ab dem dritten Tag kehrt die Energie zurück, man fühlt sich frisch. Prädestinierte Lebensmittel für die Detox-Diät sind grüner Tee, Kohl, Zitrusfrüchte oder Knoblauch und Ingwer.
Paleo-Diät
"Zurück in die Steinzeit" - das ist das Konzept der Paleo-Ernährung. Es wird sich nur von Lebensmitteln ernährt, die vermutlich schon in der Altsteinzeit verfügbar waren. Die No-Go-Liste ist also gar nicht so groß wie vielleicht angenommen. Bei Fleisch, Fisch, Gemüse, Obst, Eiern und natürlich Nüssen oder Pilzen darf geschlemmt werden. Verzichten muss man allerdings auf Milch und Milchprodukte sowie Getreideprodukte. Auch bereits verarbeitete Produkte sind tabu, außerdem Zucker und natürlich Alkohol. Der Gewichtsverlust ist bei Paleo nur ein netter Nebeneffekt von gesunder Ernährung.
- Themen:
- Diät