Die Must-haves für die moderne Business-Frau
Als junge Frau in der Business-Welt muss man wissen, was man will. Wie man es schafft, Leidenschaft für Mode mit den strengen Regeln der Karriereleiter zu verknüpfen, verrät Maison-Héroïne-Gründerin Sina Jurina im Interview.
US-Model Karlie Kloss (25) hat sich mit ihrer eigenen Non-Profit-Organisation "Kode with Klossy" ein zweites Standbein aufgebaut. Sie bietet dort Programmierkurse und Stipendien für Mädchen und junge Frauen an. Erfolgreiche Instagramerinnen wie Caro Daur (23) bezeichnen sich lieber als "Unternehmerin" statt als "Influencerin". Junge Frauen von heute nehmen ihr Berufsleben selbst in die Hand und sehen noch dazu stilvoll aus. Doch wie schafft man es, die Leidenschaft für Mode mit der oft strengen, steifen und praktischen Business-Welt zu vereinen?
Stylische Laptop-Taschen von Sina Jurinas Label gibt es hier zu kaufen
Eine, die das wissen muss, ist Sina Jurina (38). Als Head of Product ist die Wahlberlinerin für das Taschenlabel Maison Héroïne zuständig. Das Accessoire-Label wurde von ihrem Mann Anton Jurina, ehemaliger Co-Gründer des inzwischen sehr erfolgreichen nachhaltigen Labels Armedangels, ins Leben gerufen. Mit ihren Handtaschen, die aus italienischem Leder gefertigt werden, versuchen die Jurinas Funktionalität und Eleganz zu vereinen. Der Gedanke dahinter: "Wenn es um ihre Tasche geht, sollte eine Frau bezüglich des Looks und der Praktikabilität keine Kompromisse eingehen müssen", erklärt Sina Jurina der Nachrichtenagentur spot on news im Interview.
Welche Dinge müssen in jeder Business-Handtasche Platz finden?
Ihrer Meinung nach habe eine moderne Business-Frau viele verschiedene Dinge, die in ihrer Handtasche für den Büroalltag Platz finden müssten. Die Must-haves der jungen erfolgreichen Karriere-Frauen seien "sowohl ihre persönlichen Alltagsessentiales wie Pflegeprodukte, Portemonnaie, Schlüssel, als auch ihre Business Devices wie Handy, Tablet, Laptop".
Jurina, die nach ihrem klassischen BWL-Studium unter anderem ein Trainee bei einer Bank, eine Yoga-Ausbildung in New York und als CFO bei einem Start-up tätig war, hat das Leidwesen vieler junger Frauen im Berufsalltag am eigenen Leib erlebt. "Das Haus stets mit zwei Taschen - einer Laptoptasche und einer Handtasche - verlassen zu müssen, kam für mich irgendwann nicht mehr in Frage", so die 38-Jährige.
Jungen Frauen, die ebenfalls mit dem Gedanken spielen, sich selbstständig zu machen und ihre Karriere selbst in die Hand zu nehmen, rät Jurina: "Mut, Durchhaltevermögen, sucht euch ein super Team, lasst euch nicht von Rückschlägen entmutigen, probiert ganz viel aus und wechselt auch mal die Richtung, wenn ihr merkt, ihr habt euch verrannt - immer flexibel bleiben!"