Das richtige Facial für unreine Haut

Wer Akne oder öfter mal Pickel hat, macht oft einen großen Bogen um kosmetische Gesichtsbehandlungen, denn viele sind überzeugt, dass es hinterher schlimmer aussieht als vorher. Daraus schließen sie, dass Gesichtsbehandlungen Pickel verursachen, aber das ist nicht ganz richtig.
wenn |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Das richtige Peeling kann gegen unreine Haut helfen.
Cover Media Das richtige Peeling kann gegen unreine Haut helfen.

Wer Akne oder öfter mal Pickel hat, macht oft einen großen Bogen um kosmetische Gesichtsbehandlungen, denn viele sind überzeugt, dass es hinterher schlimmer aussieht als vorher. Daraus schließen sie, dass Gesichtsbehandlungen Pickel verursachen, aber das ist nicht ganz richtig.

Pickel brauchen mehrere Wochen, um sich tief unter der Haut zu bilden, bevor es zum sichtbaren Ausbruch kommt. Die professionelle Gesichtsbehandlung hilft ihnen also lediglich, schneller an die Oberfläche zu kommen - und das möglichst nicht zu sichtbar.

Es gibt sogar Gesichtsbehandlungen, die speziell für Menschen entwickelt wurden, die zu Pickeln neigen. 'Cover Media' sprach mit einer Kosmetikerin darüber.

"Wir haben ein sehr gutes Facial gegen Hautunreinheiten, das tolle Resultate erzielt. Es ist es ein spezielles Peeling, das wir mit blauem LED-Licht durchführen", verriet uns die Kosmetikerin und Make-up-Artistin Nathalie Eleni. "Oft haben Menschen mit Pickeln auch sehr empfindliche Haut, weil sie zu Entzündungen neigt und weil sie häufig mit aggressiven Mitteln bearbeitet wird. Das kann die Haut reizen und ihren Zustand noch verschlechtern. Darum beginnen wir mit einer beruhigenden Maske, die sanft die schuppige Haut entfernt, die man bei Hautunreinheiten oft sieht. Danach folgt ein Pickel-Peeling, das eine Mischung aus Salicylsäure und Glycolsäure [in niedriger Konzentration] enthält. Es ist sanft, aber sehr effektiv. Danach setzen wir blaues LED-Licht ein, das die Bakterien in den Follikeln abtötet. Das ist wirklich gut und greift die Haut nicht an, es ist sehr sanft."

Diese Behandlung führt man mehrmals durch, bis die Haut bereit ist für ein intensiveres Akne-Peeling. Nathalie Eneli bezeichnet dessen Wirkung als "umwerfend".

Aber nicht jeder hat das Geld, um sich immer wieder in den Kosmetiksalon zu begeben, darum verriet uns die Expertin auch einige Tricks, die man zu Hause anwenden kann.

"Oft sind die Ursachen Stress oder Hormone, aber auch zu Hause können Sie einiges für Ihre Haut tun", betonte die Expertin. "Sie können kleine hochfrequente Geräte für den Hausgebrauch kaufen. Ebenso blaues LED-Licht - wenn Sie am Ball bleiben, wirken sie wirklich, aber einmaliger oder gelegentlicher Einsatz bringt nichts, Sie müssen es wirklich regelmäßig machen. Dann gibt es auch gute Nahrungsergänzungsmittel. Halten Sie Ihre Haut außerdem immer rein und setzen Sie etwas mit Salicylsäure ein, um die Poren in der Tiefe zu reinigen. Halten Sie sich von übermäßig parfümierten Produkten fern."

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.