"Cyber Monday Woche": So klappt es mit der Schnäppchenjagd bei Amazon

Am 20. November startet wieder die große "Cyber Monday Woche" bei Amazon. Der Online-Riese lockt mit bis zu 50 Prozent Rabatt auf tausende Produkte.
(wue/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Eine Woche lang herrscht bei Amazon der Shopping-Ausnahmezustand, am 20. November beginnt die alljährliche "Cyber Monday Woche". Der Versandriese hat in diesem Jahr nach eigenen Angaben über 55.000 Angebote geschnürt, auf die es bis zu 50 Prozent Rabatt gibt. Darunter befinden sich Spielekonsolen wie die Nintendo Switch, hauseigene Geräte wie Fire TV, Herren- und Damenbekleidung, Filme und vieles mehr. (Hier können Sie sich kostenlos für eine 30-tägige Prime-Probemitgliedschaft anmelden)

Schnäppchen im Fünf-Minuten-Takt

Über die gesamte Woche verteilt gibt es täglich zwischen 06:00 Uhr und 19:45 Uhr im Fünf-Minuten-Takt neue Angebote, die maximal sechs Stunden verfügbar sind und wegen begrenzter Stückzahlen auch recht bald ausverkauft sein können. Zudem bietet Amazon ausgewählte Produkte auch als "Angebot des Tages", die täglich ab Mitternacht für 24 Stunden erhältlich sind. Und auch bei Prime Now und Amazon Fresh soll es entsprechende Angebote geben.

Wer absolut kein mögliches Schnäppchen verpassen möchte, der sollte unbedingt für Amazon Prime registriert sein, denn Mitglieder erhalten 30 Minuten vor allen anderen Kunden die Möglichkeit, sich Angebote zu sichern. Zwar kostet die Mitgliedschaft je nach Wahl 7,99 pro Monat oder 69 Euro pro Jahr, doch es ist auch möglich, sich für eine kostenlose 30-Tage-Probemitgliedschaft zu registrieren und dann wieder zu kündigen. Andere Vorteile von Prime umfassen unter anderem einen kostenlosen Premiumversand und die Möglichkeit, unbegrenzt Serien und Filme via Prime Video zu schauen.

Immer Preise vergleichen

Für den Black Friday am 24. November hat Amazon zwar noch keine besonderen Angebote angekündigt, im vergangenen Jahr gab es aber zusätzliche Deals. Wer gerade unterwegs ist und trotzdem auf dem Laufenden bleiben möchte, der kann auch via Amazon-App für iOS und Android auf die Angebote zugreifen.

Vor einem vermeintlichen Kauf sollten Kunden allerdings einen Preisvergleich zu Rate ziehen. Zwar zeigt der Versandhändler den aktuellen Angebotspreis, den bisherigen Amazon-Preis und die UVP des Herstellers, doch das heißt noch lange nicht, dass es nicht dasselbe Produkt bei einem anderen Händler trotzdem billiger gibt. Hier schaffen bekannte Portale wie "Idealo" oder "billiger.de" Abhilfe.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.