Am Athleisure-Stil führt dieses Jahr kein Weg vorbei

Jogginghose zum Blazer oder Sneaker zum Midikleid? 2020 lebt von Stilbrüchen. Wie gut, dass Athleisure-Looks längst im Alltag angekommen sind.
(cos/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Model Gigi Hadid hat den Athleisure-Stil längst für sich entdeckt.
Liam Goodner/Shutterstock.com Model Gigi Hadid hat den Athleisure-Stil längst für sich entdeckt.

Er ist cool, er ist bequem und für diese Tage genau das Richtige: der Athleisure-Stil. Der Modetrend, dessen Name sich aus den englischen Worten "Athletic" (sportlich) und "Leisure" (Freizeit) ableitet, hat es Fashionistas weltweit angetan. Warum? Ganz einfach: Er lässt sich nicht nur im Homeoffice tragen, sondern längst auch auf der Straße oder im Büro. Richtig kombiniert werden dabei Kleidungsstücke, die sonst nur im Fitnessstudio oder auf der Couch zum Einsatz kommen, zu echten Hinguckern.

Hier gibt's das Buch "Athleisure: It-pieces aus Jersey, Sweat & Co. nähen" - jetzt sichern!

Trend lebt von Stilbrüchen

Stars wie Topmodel Gigi Hadid (25) machen es vor. Sie präsentierte auf den Straßen New Yorks eine Kombination aus Sportleggings und Crop-Top. Längst noch kein fertiger Athleisure-Look. Erst der Stilbruch mit Jeansjacke, Boots und Handtasche machten den Auftritt perfekt.

Mode-Influencerin Leonie Hanne (31) beherrscht den Athleisure-Stil ebenfalls in Perfektion. In Zeiten der Corona-Krise ist sie aus ihren Sweatpants nach eigener Aussage gar nicht mehr herauszukriegen. Warum auch? Mit ihren farbenfrohen Kombinationen, die sie bei Instagram zeigt, zaubert sie einen Hingucker-Look nach dem nächsten.

Anzeige für den Anbieter Instagram über den Consent-Anbieter verweigert
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.