A, B, C, Diehl
Er nennt sich zwar „Pfeifen Diehl“, hat aber neben exklusiven Rauchwaren auch „herrliche“ Accessoires zu bieten.
Buffalo Bill, Hans Albers, Ludwig Thoma und andere erlesene Kunden schätzten schon das Haus DIEHL und kauften hier einst die edelsten Fabrikationen wie kostbaren Bernsteinschmuck, Schach- und Roulette-Spiele oder hochwertige Gesteckpfeifen aus eigenerWerkstatt.
1860 hat alles begonnen, als der Gründer Wilhelm Diehl (der I.) in einer Elfenbeindrechslerei die unglaublichsten Präsente formte. Das Markenzeichen damals: ein trötender Elefant. Im Jahr 1896 importierte das Genussunternehmen „Wilh. & Rich. Diehl“ die ersten englischen Pfeifen. 1912 avancierte man zur ersten zentralen Dunhill-Kompetenz in Deutschland, in den 1970er Jahren erweiterten dann ausgewogene eigene Tabakkreationen das Sortiment.
Vier Generationen und zahlreiche Erfolge später hat Pfeifen Diehl in seinen drei Läden noch viel mehr zu bieten: Pfeifen natürlich und Zigarren, Accessoires für Raucher, Schreibgeräte, Spielkarten und Lederwaren, Whiskey und Obstbrände, feine exklusive Dinge mit großen Namen. Silberartikel von SILLEM‘S sind darunter sowie Schreibgeräte von S.T.DUPONT und ALFRED DUNHILL und für den Gentleman mit Stil: hochwertigste Rasurkultur von MÜHLE.
Viele Artikel gibt es bei Diehl exklusiv. BACKGAMMONS werden eigens angefertigt, DIEHL LEDERWAREN nach individuellen Wünschen.
Mit dem LONGCHAMP-SHOP hat das Unternehmen eine besondere Alleinstellung: den Laden für München. Den Laden, der alle Artikel wie die anderen internationalen Longchamp Boutiquen anbietet - Reisegepäck, Taschen, Accessoires. „Freude schenken“ gehört zu einer der philosophischen Grundprinzipien im Hause Diehl.
Den Genuss betonen und zelebrieren und andere daran teilhaben lassen. Dazu gehört auch ein professioneller Service von fachkundigen Mitarbeitern. Und kontinuierliche Innovationsfreude, auf die Helmut Diehl seit jeher Wert legt. Sein größter Coup war wohl die Einführung der karibischen Import-Zigarre.
Ob ihm das Rauchverbot Einbußen gebracht hat? „Nein“ sagt Helmut Diehl, denn schließlich hat er ja neben den exklusiven Rauchwaren auch jede Menge andere schöne Dinge zu verkaufen. Wie der neue Slogan schon verrät: „Diehl Sinnesfreuden“.
- Themen: