Wie finanziere ich meine Immobilie?
Poing - Drei Finanzierungsspezialisten erklären am 15. März worauf Bauherren bei der Finanzierung von Immobilien beachten müssen. Veranstalter ist das Bauzentrum Poing in Kooperation mit dem Bundesverband Deutscher Fertigbau (BDF).
Um 11 Uhr: "Mit den richtigen Schritten zu Ihrer Immobilienfinanzierung"
"Mit den richtigen Schritten zu Ihrer Immobilienfinanzierung" lautet um 11 Uhr der Vortrag von Finanzierungsspezialist Florian Mahn-Bartholomé. Das aktuelle Zinsniveau befindet sich auf einem historischen Tief. Daher ist die Nachfrage nach Immobilien ungebrochen. Mahn-Bartholomé erklärt, wo man individuelle Finanzierungskonzepte und qualifizierte Beratung zu öffentlichen Fördermitteln und KFW-Programmen erhält.
Er weist auf Details hin, die Geld sparen helfen. Mit Tabellen und Rechenbeispielen zeigt der Experte anschaulich und leicht verständlich, wie sich die Tilgung auf die Darlehenslaufzeiten oder Restschuldenentwicklung auswirkt. Alle Zuhörer erhalten die Präsentation und können nach dem Vortrag Fragen stellen.
Ab 13 Uhr: "das ABC der Baufinanzierung"
Mit einem "ABC der Baufinanzierung" erklärt Finanzierungsberater Michael Mainz um 13 Uhr, worauf bei der Finanzierung zu achten ist. Die Zuhörer erfahren, wie Stolpersteine vermieden und Geld gespart werden kann. Er widmet sich auch den Themen "Kaufen oder Mieten".
Eigenkapitaleinsatz, passende Anfangstilgung und Darlehenslaufzeit sowie der individuell richtigen Kreditart. Nebenkosten und Förderungsmöglichkeiten behandelt Mainz ebenfalls und auch er steht anschließend für Fragen zur Verfügung.
Von 15 bis 16 Uhr: "Mit staatlicher Hilfe zum Eigentum"
Von 15 bis 16 Uhr informiert Finanzierungsfachmann Herbert Riss wie es "Mit staatlicher Hilfe zum Eigentum" geht. Die öffentliche Hand hat in den letzten Jahren die Förderungsmöglichkeiten an die wirtschaftlichen Gegebenheiten angepasst. Der Experte erläutert die vielfältigen Kombinationsmöglichkeiten öffentlicher Mittel mit konvertionellen Finanzierungsvarianten und beantwortet zum Abschluss ebenfalls die Fragen seiner Zuhörer.
- Themen: