Weichen für die Zukunft gestellt
München - Die Immobilien-Firmengruppe Rohrer hat im Hofbräukeller das 90-jährige Jubiläum des Unternehmens gefeiert. Inhaber Franz Rohrer übergibt die Führung an seinen Schwiegersohn.
Die Jubiläumsfeier unter dem Motto „Tradition ist nicht Anbetung der Asche, sondern die Weitergabe des Feuers“ markierte gleichzeitig den Generationenwechsel im Unternehmen: Der heutige Inhaber Franz Rohrer übergibt die Unternehmensführung der Firmengruppe an seinen Schwiegersohn Sven Keussen, der bereits als geschäftsführender Gesellschafter der Rohrer Immobilien GmbH vorsteht. Franz Rohrer bleibt dem Unternehmen als Aufsichtsrat für die Betreuung langjähriger Kunden verbunden. Gefeiertwurde mit Mitarbeitern, Kunden, Geschäftsfreunden und einigen hochrangigen Vertretern aus Verwaltung, Politik, Wirtschaft und Verbänden.
Das im Jahr 1919 vom Baumeister Wendelin Rohrer und seinem Sohn Lorenz in München gegründete Traditionsunternehmen hat die Entwicklung der Immobilienwirtschaft in der Landeshauptstadt in den vergangenen 90 Jahren auf vielfältige Weise begleitet und mitgestaltet. „Rundumbetreuung aus einer Hand – Persönlich wie eine Privatbank“ war und ist die Maxime des Unternehmens. Das Ergebnis sind langfristige Geschäftsbeziehungen über Generationen hinaus. Das Familienunternehmen verbindet traditionelle Werte mit moderner Arbeitsweise. Das Leistungsspektrum reicht von der Verwaltung und dem Management von Immobilien über die Immobilienbewertung, die Vermarktung und Beschaffung bis hin zur bankenunabhängigen und maßgeschneiderten Finanzierungsvermittlung. In schlagkräftigen Teams gebündelt, engagieren sich an den drei Standorten München, Nürnberg und Berlin 75 Immobilienspezialisten für die Bereiche Eigentumswohnungen, Häuser, Villen und Grundstücke, Gewerbeimmobilien sowie Wohn- und Geschäftshäuser.
Mit einem Vermittlungsvolumen von rund 250 Millionen Euro pro Jahr und einem Mietvolumen von etwa 7000 verwalteten Einheiten gehört die Firmengruppe Rohrer zu den führenden Gesamtdienstleistern in der Immobilienbranche. Das erklärte Ziel für die Zukunft ist es, die regionale Marktführerschaft bei der Vermittlung und dem Management von Wohn- und Anlageimmobilien zu erreichen.
- Themen:
- Hofbräukeller