Von Architekturberatung bis Ziegeltechnik

Am Sonntag, 26. Juli, wird die Vortragsreihe zum Thema „Grundstück und Bebauung“ fortgesetzt und abgeschlossen. Drei Fachthemen In drei Expertenvorträgen geht es um Energieeffizienz, Immobilienfinanzierung sowie der richtigen Werteinschätzung einer Immobilie.
von  az
Energieeffizenz und Wertermittlung sind die Themen des Bauzentrums.
Energieeffizenz und Wertermittlung sind die Themen des Bauzentrums. © Bauzentrum Poing

Poing - Wie immer stehen die Fachleute auch dieses Mal anschließend zur Beantwortung von Fragen ihrer Zuhörer zur Verfügung. Veranstalter ist das Bauzentrum Poing in Kooperation mit dem Bundesverband Deutscher Fertigbau (BDF).

Energieberater Hartmut Adler informiert von 11 bis 12 Uhr zum Thema „Heizung planen - Der Pufferspeicher“. Die Art, wie Wärme erzeugt und verteilt wird, hat wesentlichen Einfluss auf die Effizienz der Heizanlage und damit auf die Heizkosten. Ein Pufferspeicher funktioniert nach dem Prinzip, überschüssige Wärme aufzunehmen und sie später bei Bedarf wieder abzugeben. Damit bietet der Pufferspeicher auch die Möglichkeit, zusätzliche Wärmequellen wie wassergeführte Öfen oder Solaranlagen in die bestehende Heizanlage zu integrieren. Adler gibt einen Überblick über die wichtigsten Komponenten und Kriterien, die für eine effiziente und kostengünstige Betriebsweise zu beachten sind.

Von 13 bis 14 Uhr stellen die Finanzexperten Sven Burke und Christian Haselberger das Thema „Unabhängige Immobilienfinanzierung - von der Idee über individuelle Konzepte bis hin zur Realisierung Ihrer Wunschimmobilie“ vor. Sie erklären die wesentlichen Phasen des Immobilienkaufs, vom Planen über Optimieren bis zum Absichern. Sie erläutern, wie das optimale Finanzierungskonzept mit Hilfe des richtigen Partners umgesetzt und bedarfsgerecht abgesichert werden kann. Die Experten geben Einblick in die individuelle Finanzanalyse und erläutern die Möglichkeiten staatlicher Fördermittel. Dabei zeigen sie an Beispielen, welche Einsparpotenziale durch sinnvolle energetische Maßnahmen zu erzielen sind. Außerdem stellen sie aktuelle Markttrends dar, zum Beispiel die Niedrigzinssituation.

Der Vorsitzende des Gutachterausschusses für Grundstückswerte in München, Helmut Thiele, gibt von 15 bis 16 Uhr Tipps zum Thema „Richtige Werteinschätzung einer Immobilie“. Sowohl Verkäufer als auch potentielle Interessenten stehen als Laien vor der Frage, wie der Wert einer Immobilie richtig und angemessen eingeschätzt sowie ein marktgerechter Preis gefunden werden kann. Der Experte erläutert, welche Qualitätsmerkmale den Preis bestimmen und beantwortet die Frage, ob Immobilien bei den hohen Erwerbskosten wirklich noch eine nachhaltig sichere Geldanlage sind. In seinem Vortrag spricht Thiele wertbildende Kriterien an, wie Lage- und Gebäudequalitäten, Ausstattungsstandards oder Mängelrisiken. An Hand des Marktberichts und der Bodenrichtwerte des Gutachterausschusses zeigt er, wie eigene, grobe Werteinschätzungen möglich sind.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.