Sporteln und Spaß haben in Unterhaching

Die Gemeinde im Münchner Süden hat für Familien mit Kindern viel zu bieten
ah |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Uunterhachgin -  Ein großes Angebot an Kindergärten, Horten und Schulen – und dann sind da noch die vielen Sportvereine und Freizeitangebote: Unterhaching hat vor allem für Familien mit Kindern eine Menge zu bieten.

In der Gemeinde – gar nicht weit weg von der Münchner Stadtgrenze – legt man besonderen Wert auf das Zusammenleben. So ist man in Unterhaching besonders stolz auf den Sport und die Vereinsarbeit. Das beginnt mit dem Fußball – da gibt es natürlich die SpVgg Unterhaching. Aber auch Volleyball hat in Unterhaching Tradition. Schon die Kleinen können Handball spielen oder turnen. Vom Skiclub bis zur Musikschule ist für Kinder viel geboten.


Aber auch Erwachsene können in Unterhaching aktiv werden und sich in der Freizeit weiterbilden. Das „Kubiz” zum Beispiel, das Kulturzentrum, ist über Unterhaching hinaus bekannt – dort treten verschiedene Münchner Orchester auf. Auch Theater und Tanz stehen auf dem Programm. Sprachkurse für Rentner gibt es im „Kubiz” ebenso wie ein Kinderprogramm – ein Treffpunkt also sowohl für Paare, Familien oder Singles. Jeder ist willkommen.

Wirtschaftlich profitiert die Gemeinde von vielen mittelständischen Firmen. Auch kleinere Handwerksbetriebe sind dort angesiedelt. Viele Einzelhandelsunternehmen und Hotels gibt es in der Region. Ins Gewerbegebiet am Grünwalder Weg kommen zum Einkaufen viele Kunden aus dem Münchner Süden.
Auch sonst genießt Unterhaching eine attraktive Lage: Nach München in die Innenstadt fährt die S3 in den Hauptverkehrszeiten im Zehn-Minuten-Takt. In Richtung Tegernsee bis nach Holzkirchen sind es nur sechs Stationen. Mit dem Auto ist man schnell im idyllischen Straßlach. Oder man radelt im Frühling weiter bis nach Wolfratshausen – eine Tour durch eine herrliche Landschaft. Der Perlacher Forst schließt sich zudem gleich im Westen an – ein Naherholungsgebiet für viele Münchner.

Und auch auf der Isar-Ostseite liegt, gar nicht weit weg, Grünwald. Kein Wunder, dass der Münchner Süden so begehrt ist. ah

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.