Sonnige Aussichten im Süden

Künftig wird Thalkirchen durch das Quartier Isargärten noch attraktiver
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Naturparadies mit U-Bahnanschluss: die Isargärten Thalkirchen.
Infraplan Naturparadies mit U-Bahnanschluss: die Isargärten Thalkirchen.

THALKIRCHEN - Künftig wird Thalkirchen durch das Quartier Isargärten noch attraktiver

Leben am Fluss. Wohnen mit Stil. Das ist der Anspruch von Münchens exklusivem neuen Quartier: den Isargärten Thalkirchen. Der im Münchner Süden gelegene Stadtteil Thalkirchen ist die grüne Lunge der bayerischen Landeshauptstadt und bietet alles, was das Leben lebenswert macht. Die sehr gute Lage direkt am Ortskern von Thalkirchen macht das neue Quartier Isargärten Thalkirchen zu einem der attraktivsten Wohngebiete der Stadt: Die Isarauen, Flaucher und Floßlände, der Tierpark Hellabrunn und das gerade renaturierte Maria-Einsiedel-Bad sind zu Fuß bequem erreichbar. Genauso wie Schulen, Kindergärten, Restaurants, Biergärten und alle Geschäfte des täglichen Bedarfs. Und mit der U-Bahn ist man in nur zehn Minuten am Marienplatz, die schnelle Anbindung an den Mittleren Ring ist ein weiterer wichtiger Plupunkt des Standorts.
Für die Wohngebäude im nördlichen Teil des neuen Quartiers haben drei renommierte Architekten jeweils ein eigenständiges Konzept entwickelt. So sind drei markante und individuelle Stile für unterschiedliche Wohnvorstellungen entstanden. Gemeinsam ergeben sie eine attraktive Mischung und ein harmonisches Ganzes – mit freundlichem Flair und lichtdurchfluteten Wohnungen, die den Blick auf die einzigartige Umgebung freigeben. Insgesamt sind dort verteilt auf elf Gebäude 14400 Quadratmeter Wohnfläche geplant – verteilt auf Zwei- bis Fünf-Zimmerwohnungen mit einer Größe zwischen 50 und 250 Quadratmetern. Hinzu kommen etwa 165 Pkw-Stellplätze in einer Tiefgarage sowie die gewerbliche Bebauung im historischen, denkmalgeschützten Lokschuppen und im Platzrandgebäude. Hinter dem Projekt Isargärten Thalkirchen stehen starke Partner: In enger Kooperation mit der Landeshauptstadt München und dem Bezirk Thalkirchen entwickeln und realisieren die drei Unternehmen Vivico Real Estate, CONCEPT BAU - PREMIER und Infraplan das hochwertige Quartier und führen das Areal des ehemaligen Thalkirchner Bahnhofs einer neuen und zukunftsorientierten Nutzung zu. Besonderes Augenmerk bei der Entwicklung des Quartiers legen sie dabei auf die ökologische Verantwortung für eine nachhaltige und zukunftssichere Entwicklung. So ist beispielsweise der Einsatz von regenerativen Energien und ökologisch unbedenklichen Baustoffen in den Wohnungen eine Selbstverständ

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.