Sicherheit durch richtige Rollläden!
Immer auf der Höhe der Zeit zu sein, ist ein wichtiges Prinzip es Bauzentrums Poing. Das gilt sowohl für die Musterhausausstellung wie für die Sonntagsvorträge, die das Bauzentrum Poing der Messe München in Kooperation mit dem Bundesverband Deutscher Fertigbau (BDF) veranstaltet.
Poing - Am Sonntag, dem 19. März, ist dabei die Technologie ein wichtiges Thema. Bernd Heydebreckerkäkt, wie die richtigen Rollläden das Zuhause schützen. Zwei weitere Expertenvorträge befassen sich mit den Themen Smart Building und Energieeinsparung in Heizsystemen. Veranstalter ist das Bauzentrum. Im Anschluss an jeden der Vorträge stehen die Referenten zur Beantwortung von Fragen ihrer Zuhörer zurVerfügung.
Von 11 bis 12 Uhr: "Smart Building - Komfort für Ihr Eigenheim"
Von 11-12 Uhr spricht Energieberater Hartmut Adler übre das Thema „Smart Building - Komfort für Ihr Eigenheim“. Das intelligente Haus hat viele Facetten. Der Experte gibt einen Überblick über die technischen Ausstattungsmöglichkeiten. Er erklärt, was machbar ist und was sinnvoll erscheint. Denn nur Bauherren, die vor der Planung alle Möglichkeiten kennen, können wirklich smart bauen und ein Eigenheim mit größtmöglichem Wohnkomfort schaffen.
Von 13 bis 14 Uhr: "Richtige Rollläden schützen Ihr Heim"
Von 13-14 Uhr stellt der Experte Bernd Heydebreck seinen Vortrag „Richtige Rollläden schützen Ihr Heim“ vor. In jeder vierten Minute wird in Deutschland ein Haus oder eine Wohnung aufgebrochen. Der jährliche Schaden geht in die Millionenhöhe. Rund 480 Millionen Euro zahlten Versicherungen im 2015 für Einbruchschäden. Kein Wunder, dass Haus- und Wohnungsbesitzer verstärkt über die Einbruchsicherheit nachdenken. Hier kommen die Heydebreck Rollladenprofile ins Spiel, denn sie wirken dem Einbruchversuch entgegen. Die Rollladen sollten aus höherwertigen Materialien bestehen, damit sie eine ideale Schutzeinrichtung darstellen. Ein zusätzlicher Aspekt bei einem Sicherheitsrollladen ist der Schutz gegen Sicht, Sonne, Kälte, Lärm, Sturm, Hagel. Aufgrund ihrer Materialbeschaffenheit zeigen einbruchhemmende Rollläden auch beste Eigenschaften gegen diese äußeren Einflüsse.
Von 15 bis 16 Uhr: "aquaSpin - Schluss mit dem Kalkproblem"
Um 15 Uhr beginnt dann der Vortrag von Professor Peter Zaiss in das Thema „aquaSpin - Schluss mit dem Kalkproblem“. Der Experte stellt eine neue Technologie vor und erklärt ihre Vorteile und die damit verbundenen Einsparungsmöglichkeiten. Der Wasserleitungsprotektor ist ein spiralförmiges Gerät aus lebensmittelechten PVC oder Edelstahl und wird nach der Wasseruhr und nach einem eventuell vorhanden Sedimentfilter an der Rohrzuleitung des Hausanschlusses eingebaut. So entsteht ein Kalkschutz für die gesamte Hausinstallation. Das Wasser wird bioenergetisch belebt und wertvolle Mineralstoffe bleiben enthalten. Das weiche Wasser hat eine Vielzahl von positiven Effekten auf Menschen, Tiere und Pflanzen. Ein weiterer wichtiger Effekt von kalkfreien Rohrleitungssystem besteht in der hohen Energieeinsparung im Heizsystem.
Weitere Infos unter www.bauzentrum-poing.de.
- Themen:
- Messe München