Rund ums Einrichten

Am Sonntag geht es im Bauzentrum Poing darum, wie man Energie- und Gestaltungskonzepte optimal umsetzen kann
von  Abendzeitung
Um harmonisch gestaltete (Vor-)Gärten geht es in einem der kostenlosen Vorträge.
Um harmonisch gestaltete (Vor-)Gärten geht es in einem der kostenlosen Vorträge. © Bauzentrum Poing

Am Sonntag geht es im Bauzentrum Poing darum, wie man Energie- und Gestaltungskonzepte optimal umsetzen kann

POING Unter dem Titel „Wohnen und Gestalten. Alles rund ums Einrichten, innen und außen" veranstaltet das Bauzentrum Poing eine weitere kostenlose Informationsreihe. Am Sonntag, 27. Juni 2010, geben Experten kostenfrei Informationen dazu, wie Bauherren unterschiedliche Energie- und Gestaltungskonzepte für innen und außen optimal umsetzen können. Veranstalter ist das Bauzentrum Poing in Kooperation mit dem Bundesverband Deutscher Fertigbau (BDF). Von 11 bis 12 Uhr informiert Energieberater Robert Albrecht in seinem Vortrag „Energiesparendes Eigenheim: Wie kann ich das erreichen?" darüber, wofür Energie im typischen Eigenheim benötigt wird. An Hand einer Energiebilanz zeigt der Fachmann, wie man die größten Energieverluste im Haus findet. Eine Übersicht über die gesetzlichen Mindestanforderungen zum Energiesparen für Neubau und Sanierung rundet den Vortrag ab. Ebenso weist Robert Albrecht auf öffentliche Fördermittel hin, die es sowohl für energieeffiziente Neubauten als auch die energetischen Sanierungen von Eigenheimen gibt.

Anhand eines Beispiels werden zukunftsfähige Maßnahmen an der Gebäudehülle und der Anlagentechnik für ein energieeffizientes Eigenheim dargestellt. Dazu gibt der Experte Anregungen, wie man den Energieverbrauch durch Bausubstanz, Heiz- und Haustechnik sowie das entsprechende Nutzverhalten möglichst niedrig halten kann. Der Energieberater steht anschließend bis 13 Uhr im Konferenz-Raum für konkrete Fragen der Zuhörer zur Verfügung. Dipl.-Ing. (FH) Nadine C. Pupke, freie Architektin, Bayerische Architektenkammer, 2P-raum, München, gibt in ihrem Vortrag „Szenenwechsel - Sommerlich dekorieren und gestalten" von 13 bis 14 Uhr Tipps für eine harmonische Raumgestaltung. Mit den richtigen Materialien, Farben, Möbel und Dekorationen wird jedes Zuhause individuell entweder zu einem Ort des Wohlfühlens und der Entspannung oder zu einem Ruhepol für die Sinne. Ein sommerlich dekoriertes Zuhause sorgt dafür, dass sich die Besucher des Vortrags in ihren vier Wänden noch wohler fühlen. Wie sie sich ihr ideales Zuhause, das perfekt zu ihnen passt, schaffen können, zeigt Nadine C. Pupke anhand von vielen Bildbeispielen. Der anschließende Rundgang führt zum Davinci Haus, zum Kuchler Blockhaus und zum Weber Haus. Dort können sich die Besucher selbst ein Bild von harmonisch dekorierten Räumen und den vielfältigen Möglichkeiten von Raumgestaltung machen. Der Rundgang endet um 15 Uhr. „Der Garten als Lebensraum" lautet der Titel des Vortrages von Birgitta Kumm, Bautechnikerin, Feng-Shui-Beraterin, menschenraum im Bauzentrum Poing von 15 bis 16 Uhr. Ein harmonisch gestalteter Vorgarten und Garten sieht gut aus, und hier möchte man sich rund um das Haus gerne aufhalten. Der Vorgarten ist die Visitenkarte des Hauses, der Garten als zusätzlicher Lebensraum rundet das ganze Grundstück harmonisch ab. Den Wintergarten oder die Terrasse als Erweiterung der Wohnräume zu gestalten macht sie sinnvoller und sinnlicher nutzbar. Wie man Wasserelemente, Bäume, Beete und Wege so gestaltet, dass der Garten seine persönliche Note erhält, zeigt Ihnen unter anderem auf der Basis von Feng-Shui-Kriterien die Expertin in diesem Vortrag anhand vieler Beispiele. Beim anschließenden Besuch des Davinci Hauses, des Keilhofer Hauses und bei Martin Bayer, Baumschulen, Garten- und Landschaftsbau können harmonisch gestaltete Gärten für jeden Geschmack hautnah erlebt werden. Der Rundgang endet um 17 Uhr.

www.bauzentrum-poing.de

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.