Per Mausklick zum Traumhaus

  Ein interaktiver Lageplan lädt  zu einem virtuellen Spaziergang durch die Musterhäuser ein  
AZ Themenredaktion |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Ein Screenshot: So sieht der Online-Lageplan der Musterhäuser aus.
fkn Ein Screenshot: So sieht der Online-Lageplan der Musterhäuser aus.

 

Mit mehr als 55 voll eingerichteten Musterhäusern und rund um die Themen „Bauen, Modernisieren, Renovieren und Sanieren“ hat sich das Bauzentrum Poing der Messe München einen großen Bekanntheitsgrad erworben. Die Musterhausausstellung und das flankierende Vortrags- und Beratungsangebot im Technologiepavillon haben sich zu Besuchermagneten entwickelt. Im Jahre 2010 haben rund 80.000 Personen die Eigenheimausstellung besucht und vom kostenlosen Informations- und Beratungsangebot Gebrauch gemacht. Tendenz steigend. 

Wer seinen Besuch im Bauzentrum Poing bereits im Vorfeld gründlich vorbereiten möchte, findet im Internet unter www.bauzentrum-poing.de nicht nur ausführliche Informationen zum Vortrags- und Beratungsprogramm - unter der Rubrik Besucher / Musterhäuser lädt der neu aufgelegte interaktive Lageplan zu einem virtuellen Spaziergang durch die Welt der Musterhäuser ein. Per Mausklick zum Traumhaus? Möglich macht es das digitale „Häuser-Hopping“. Jeder Klick auf eine der Nummern im Plan liefert neben der Ansicht des entsprechenden Hauses auch die Kontaktdaten des Herstellers. Das bessere Kennenlernen der Objekte unterstützen ausführliche Beschreibungen und Grundrisse, die ebenfalls online abgerufen werden können. Neben Einzelheiten zu der Bauweise, den Baustoffen und architektonischen Konzepten, werden hier auch die Haus- und Gebäudetechnik des jeweiligen Objektes erklärt. Auf den Sonderflächen in der Musterhausausstellung (A1 bis A6, B1 bis B7 sowie M1 bis M5) sind in erster Linie Vertreter der Baunebenbereiche zu finden. Wer einen Baubiologen benötigt, einen Grundstücksdesigner sucht, sich über Garagen- und Kellersysteme informieren möchte, energetische Fragen hat oder modernisieren will, sollte auf seinem virtuellen Rundgang durch das Bauzentrum auch einen Abstecher zu den Sonderflächen einplanen. Selbstverständlich sind im Lageplan auch Technologiepavillon mit Konferenzräumen, Kasse und Bistro sowie der Kinderspielplatz, die Parkplätze und die Verkehrsanbindung enthalten.

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.