Neues Leben im alten Ausbesserungswerk der Bahn

Heute ist es endlich soweit: Im Münchner Euro-Industriepark eröffnete BAUHAUS ein neues Fachzentrum. Dieses Ereignis hat gleich mehrfache Bedeutung.
Miryam Gümbel |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Die Ausmaße des alten Gebäudes lassen sich bereits an der Außenfassade vom neuen BAUHAUS erkennen.
Bauhaus Die Ausmaße des alten Gebäudes lassen sich bereits an der Außenfassade vom neuen BAUHAUS erkennen.

Heute ist es endlich soweit: Im Münchner Euro-Industriepark eröffnete BAUHAUS ein neues Fachzentrum. Dieses Ereignis hat gleich mehrfache Bedeutung.

München - Einmal ist hier das bayernweit größte BAUHAUS entstanden. Zugleich ist wieder Leben in ein denkmalgeschütztes und lange Zeit brachliegendes Gebäude gekommen. Beim Pre-Opening am Mittwoch dieser Woche erklärte Christian Simnacher, Geschäftsführer der Bauhaus GmbH & Co. KG Bayern, die Zielsetzung des neuen Fachcentrums. Das zweite BAUHAUS in der bayerischen Hauptstadt bietet mit mehr als 120.000 Qualitätsprodukten auf 23.500 Quadratmetern Verkaufsfläche, zahlreiche Serviceleistungen und ein umfangreichen Sortiment. Bei allen Fragen rund um Werkstatt, Haus und Garten stehen den Kunden über 100 Fachberater kompetent zur Seite.

Die hohen Hallen und die breiten Gänge ermöglichen eine ganz besondere Präsentation und Zugänglichkeit. Dazu trugen die baulichen Vorgaben des ehemaligen Reichsbahn-Ausbesserungswerks viel bei. Architekt Peter Kupferschmidt ging in seiner Ansprache auf die Baugeschichte bis hin zu dem heutigen BAUHAUS im nördlichen Teil des Werks ein, das das zwischen 1925 und 1995 von der Bahn zur Instandhaltung von Lokomotiven und S-Bahn-Zügen genutzt wurde. Nach über 20 Jahren Leerstand und rund zehnjähriger Planungszeit ist dieser Gebäudeteil jetzt wieder für die Öffentlichkeit nicht nur zugänglich, sondern bietet auch ein attraktive Angebot rund um Wohnung, Haus, Garten und Freizeit. Beim Rundgang erlebten die Besucher dann Architektur und BAUHAUS-Angebot.

Beim Blick in die Höhe kann man cih eine Vorstellung von den Ausmaßen machen, die für die Reparatur der Lokomotiven benötigt wurden. Dass diese Ausmaße auch in der Fläche notwendig waren, ermöglicht dem Unternehmen heute das Drive In, eine eigene Zufahrtsmöglichkeit für Autos und Lkws, um die Einkäufe direkt aufladen zu können. Ein entsprechendes Scanner-System erspart bei der Bezahlung ein mehrfaches Auf- und Abladen - ein Plus für Gewerbetreibende we für Privatkunden. Doch das sind nicht die einzigen Neuerungen, die das neue BAUHAUS in Freimann an der Heidemannstraße bietet. Nach modernsten Standards ausgestattet, findet der Kunde hier auf 23.500 Quadratmetern Verkaufsfläche 15 Fachgeschäfte unter einem Dach. Neben einer reichen Bäderwelt, einem Eisenwarenshop, Werkzeugbereich und vielen Fachabteilungen mit insgesamt 120.000 Qualitätsprodukten mehr, fallen besonders die Gartenwelt und die Nautic-Abteilung auf. München ist mit seinen zahlreichen Seen im Umland ein Paradies für Wassersportler.

Auch für sie ist die Nautic-Abteilung mit über 3.000 Qualitätsprodukten für Boot und Crew inzwischen Deutschlands führender Anbieter für Produkte und Zubehör in diesem Bereich. Für BAUHAUS war neben der Sortimentspräsentation eine wichtige Herausforderung, im neuen Fachcentrum Denkmalschutz und Nachhaltigkeit zu vereinen. Eine energieeffiziente Licht- und Gebäudetechnik gehört ebenso dazu wie eine computergesteuerten Heizungsanlage.

Am Ende konnte BAUHAUS sogar den Standard „KfW Effizienzhaus 70“ erreichen.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.