Nachhaltig und für alle Generationen

Generationsübergreifend wohnen und dabei positive Voraussetzungen für eine gesunde und nachhaltige Wohnumgebung nutzen, das wünschen sich viele Bauherren. Antworten darauf gibt es am Sonntag, 21. Mai im Bauzentrum Poing.
von  az
Das Bad ohne Grenzen: Komfortable Bäder für Best Ager
Das Bad ohne Grenzen: Komfortable Bäder für Best Ager © Bauzentrum Poing

Generationsübergreifend wohnen und dabei positive Voraussetzungen für eine gesunde und nachhaltige Wohnumgebung nutzen, das wünschen sich viele Bauherren. Antworten darauf gibt es am Sonntag, 21. Mai im Bauzentrum Poing.

Poing - Der gesamte Tag steht unter dem Motto: „Wie gestalte ich mein Zuhause und meinen Alltag wohngesund und nachhaltig? Was bedeutet eigentlich nachhaltiges Bauen? Und wie halte ich meinen Körper zu Hause fit und gesund?“ Diese und viele weitere Fragen werden durch vielfältige Aktionen unserer Partner unterhaltsam beantwortet. Mit dabei sind natürlich die Fachberater in über 55 Musterhäusern. Siehe dazu auch unten stehenden Artikel. Gezielte Fachvorträge informieren dabei am 21. Mai im Technologiepavíllon im Bauzentrum Poing. Dieses veranstaltet diese gefragte Vortragsreihe in Kooperation mit dem Bundesverband Deutscher Fertigbau (BDF). Neben der Wissensvermittlung durch die Experten haben die Besucher in Anschluss in die Vorträge Gelegenheit, den Referenten Fragen zu stellen.

Von 11 bis 12 Uhr: "Barrierefrei Wohnen"

Den Auftakt macht am Sonntag, 21. Mai 2017, um 11 Uhr Energieberater Christian Hauck mit dem Thema „Barrierefrei Wohnen“. Der Referent stellt bauliche Maßnahmen vor, mit denen das häusliche Umfeld an die Bedürfnisse von Menschen mit Einschränkungen angepasst werden können. Die Planung dieser Maßnahmen erfolgt am besten bereits bei der Konzeption eines Neubaus, kann aber auch noch im Bestand vorgenommen werden. Betroffen sind vor allem Menschen mit eingeschränkter Bewegungs- oder Wahrnehmungsfähigkeit. Barrierefreies Wohnen ermöglicht ihnen die größtmögliche Selbständigkeit innerhalb der eigenen vier Wände. Dazu müssen bei Grundriss und Ausstattung Vorgaben eingehalten werden, damit zum Beispiel ein Rollstuhlfahrer seine Wohnung ohne fremde Hilfe nutzen kann. Ergänzend stellt der Fachmann die wichtigsten Vorschriften und weitere Informationsquellen zum Thema vor.

Von 13 bis 14 Uhr: "Bad ohne Grenzen"

Einrichtungsberaterin Doris Thomalla beleuchtet dann um 13 Uhr das Thema „Das Bad ohne Grenzen“. Die Expertin erklärt, wie man komfortable Bäder für Best Ager gestalten kann. Für ein barrierefreies Bad braucht man nicht viele Quadratmeter, sondern eine durchdachte Planung sowie Sanitärobjekte, die auf die individuellen Bedürfnisse zugeschnitten sind. Dafür gibt es heutzutage sehr stilvolle Lösungen. Doch welches Bad passt überhaupt zu den jeweiligen Anforderungen? Soll es schlicht und funktional sein oder eher eine Wellness-Oase? Aktuelle Badtrends und Produktneuheiten zeigen, dass sich Komfort und Design nicht ausschließen. Besucher erhalten Tipps und Anregungen für die Produktauswahl, lernen verschiedene Materialeigenschaften kennen und verstehen, worauf es bei einer stilvollen Badgestaltung ankommt.

Von 15 bis 16 Uhr: "Mit den richtigen Schritten zu Ihrer Immobilienfinanzierung"

So lautet abschließend um 15 Uhr das Vortragsthema des Experten Thomas Ruf. Er erklärt, wie zukünftige Bauherren Fehler bei der Finanzierung vermeiden können. Der Experte zeigt, wo Eigentümer eine qualifizierte Beratung zu öffentlichen Fördermitteln sowie zu KfW-Programme erhalten können. Er gibt Einblicke in die Baufinanzierung und weist auf Details hin, die helfen, Geld zu sparen. Alles dreht sich um die Fragen, wieviel darf das neue Heim kosten und wie soll es finanziert werden. Anhand von Tabellen und Rechenbeispielen zeigt Ruf, wie sich die Tilgung auf die Darlehenslaufzeiten beziehungsweise auf die Restschuldentwicklung auswirkt.

Mehr unterwww.bauzentrum-poing.de

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.