Münchner Stadtviertel

Wer auf der Suche nach einem neuen Zuhause ist und sich den Traum von den eigenen vier Wänden erfüllen möchte, findet in vielen Stadtteilen Münchens attraktive Angebote in guter Lage.
AZ Themenredaktion / Themenredaktion |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Eine der grünen Lungen der Stadt: Die Münchner lieben ihren Englischen Garten und kommen hier gern und oft her. Mit Familie, Freunden und natürlich ihren Hunden.
dpa Eine der grünen Lungen der Stadt: Die Münchner lieben ihren Englischen Garten und kommen hier gern und oft her. Mit Familie, Freunden und natürlich ihren Hunden.

 

Wer auf der Suche nach einem neuen Zuhause ist und sich den Traum von den eigenen vier Wänden erfüllen möchte, findet in vielen Stadtteilen Münchens attraktive Angebote in guter Lage.

Die bayerische Landeshauptstadt ist nach wie vor nicht nur als Touristenziel, sondern auch als Wohnort sehr beliebt. Das liegt nicht nur an Straßencafés und Biergärten, an Events sportlicher und musikalischer Art, an einem großen Kulturangebot und ansprechenden Shopping-Meilen. Ein Großteil der Faszination, die München ausübt, liegt an dem Freizeitwert, den das Grün in und um die Stadt seinen Bewohnern bietet. Besonders jetzt im Frühling, wo alles grünt und blüht: Der Olympiapark, der Petuel-Park und der Englische Garten im Münchner Norden beispielsweise sind attraktive und beliebte Freizeitziele. Wer hier in der näheren Umgebung wohnt, kann sich glücklich schätzen. Doch der Münchner Norden trumpft nicht nur durch seine landschaftlich schönen Seiten auf. Auch die unkomplizierte Anbindung zum Flughafen macht ihn für Berufstätige zu einer begehrten Wohngegend.

Ein Beispiel ist etwa Ludwigsfeld im Stadtteil Feldmoching. Hier liegt die idyllische Dreiseenplatte, bestehend aus Feldmochinger-, Fasanerie- und Lerchenauer See. Wer die Ruhe sucht findet sie ganz sicher im Naturschutzgebiet Allacher Lohe – ein Forst mit fast 150 ha: Mächtige Eichen und Linden, Fichten und Föhren und – vor allem jetzt im Frühjahr – zahlreiche blühende Schlüsselblumen, Maiglöckchen, Dotterblumen, Buschwindröschen, um nur einige zu nennen.

Ähnliches lässt sich über den Osten der Stadt sagen. Ein gutes Beispiel hierfür ist der Stadtteil Trudering/Riem, eine Wohnlage für die sich immer mehr Menschen entscheiden. Hier, in einem gewachsenen Stadtteil mit viel öffentlichem Grün und Gärten finden sich familiengerechte Strukturen. U- und S-Bahn sorgen für eine schnelle Verbindung in die Innenstadt. Ein Busnetz erschließt den Stadtteil, der über viele Einkaufsmöglichkeiten verfügt. Ein eigenes Kulturzentrum bietet ein attraktivesAngebot für alle Generationenund Interessen. Ein weiteres Plus für die Freizeit, das für alle Wohnlagen im Münchner Osten attraktiv ist: der Badesee im Bugagelände der Messestadt Riem. Auch diese selbst gehört zu den Wohnlagen im Münchner Osten, die von den Menschen, die bereits dort wohnen, sehr geschätzt werden. Nicht zu vergessen natürlich auch der Feringasee, der ebenfalls im Osten lebende Menschen in den Landkreis lockt.

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.