Kübelpflanzen ans Licht gewöhnen

Sie brauchen jetzt ein wärmeres Plätzchen – bevor man sie im Mai nach draußen stellt. Wie Sie die Kübelpflanzen aus dem Winterlager holen.
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

MÜNCHEN Wer kann, sollte die Kübelpflanzen aus dem Winterlager jetzt im März an einen etwas helleren und wärmeren Platz stellen. Durch mehr Licht wird das Wachstum wieder angeregt – darauf verweist die Landwirtschaftskammer in Nordrhein-Westfalen angesichts der milderen Temperaturen auch in Bayern.
Ideal seien Wintergärten oder Kleingewächshäuser. Aber auch den Platz in hellen Treppenhäusern kann man zu dieser Jahreszeit gut nutzen, damit die Pflanzen sich langsam an die Sonne gewöhnen.
Ins Freie können Kübelpflanzen aber erst Mitte Mai, nach den Eisheiligen. Sie sollten dann nicht sofort in der prallen Sonne stehen, da sie sonst einen Sonnenbrand bekommen. Für die ersten Tage ist ein halbschattiger, windgeschützter Standort am besten.
Bis dahin sollten die Kübelpflanzen schon mal auf die Gartensaison vorbereitet werden. Geranien, Fuchsien und Strauchmargeriten haben etwa fast alle Blätter abgeworfen und aus Lichtmangel lange, dünne Triebe gebildet. Sie müssen stark eingekürzt und teilweise entfernt werden, rät die Landwirtschaftskammer. Auch sei ab März die Zeit, die Pflanzen kräftig auszulichten und damit einen buschigen Wuchs zu fördern.
Das Umtopfen wird ebenfalls erledigt. Außerdem werden die Kübelpflanzen auf Schädlingsbefall untersucht.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.