Kostenlose Vorträge

An diesem Sonntag, 1. Juli, sagen Experten im Bauzentrum Poing, wie Bauherren ihr Haus in eine Wohnoase verwandeln können.
Poing - Energieberater Alexander Schaaf spricht von 11 bis 12 Uhr über „Die geänderte Trinkwasserverordnung – Gefahren in der Hausinstallation“. Ungechlortes Trinkwasser ist ein hohes Gut. Aber wie Milch ist Trinkwasser auch bei optimaler Lagertemperatur nicht unbegrenzt haltbar; bei ungünstigen Temperaturen verkeimt es sehr schnell. Die Wasserversorger sichern sauberes Trinkwasser bis zur Wasseruhr zu, danach wird es in vielen Fällen durch Fehler in der Hausinstallation verdorben. Die seit 2001 gültige Trinkwasserverordnung wurde 2011 novelliert. Seither sind auch in der Wohnungswirtschaft Trinkwasseruntersuchungen verpflichtend. Gerade wenn man selbst eine Wasserprobe entnimmt, werden viele technische Vorgaben nicht eingehalten, was zu erheblichen Folgekosten führen kann. Schaaf zeigt auf, wie man dies fachgerecht tut. Im Anschluss an den Vortrag können Besucher bis 13 Uhr ihre Fragen zum Thema Trinkwasserverordnung an den Fachmann stellen.
Von 13 bis 14 Uhr stellt die Einrichtungsberaterin Doris Thomalla in ihrem Vortrag „Wohnen mit Sommerplätzen“ Gestaltungsmöglichkeiten für Balkone, Terrassen und Wintergärten vor. An Sommerrefugien werden ganz unterschiedliche Anforderungen gestellt. Sie sollen gemütlich und natürlich, modern und extravagant oder schlicht und zeitlos sein. Alle sollten aber eines gemeinsam haben: bei Wind und Wetter geschützt sein und somit zusätzlichen Wohnraum bieten. Im Trend liegen Gartenmöbel aus Aluminium, Glas oder Kunststoff. Die Möbel aus modernen Materialien sind leicht abwaschbar und behalten ein Leben lang das ursprüngliche Aussehen. Doris Thomalla veranschaulicht dies auch bei einem Rundgang auf dem Gelände: Hinter dem Helma-Haus lädt eine liebevoll gestaltete Terrasse zum Verweilen ein. Das Baufritz-Haus ist mit seinem naturnah angelegten Gelände eine Inspirationsquelle für jeden Gartenliebhaber. Die Terrasse des Gruber-Hauses ist unter modernen Gesichtspunkten gestaltet und bietet somit ein zusätzliches Zimmer im Freien.
Die Architektin Nadine C. Pupke gibt in ihrem Vortrag „Die perfekte Gestaltung für Ihre Wohnräume“ von 15 bis 16 Uhr Tipps, wie man ein harmonisches Wohlfühlzuhause gestaltet. Jeder Bauherr wünscht sich ein Zuhause, in dem er und seine Familie Kraft tanken und entspannen können. Ein perfektes Zuhause bedeutet auch, dass man sich mit ihm identifizieren kann. Doch wie erreicht man dies? Nadine C. Pupke führt in die Welt der Farben ein und gibt Einblicke in die Farbenkunde und in die -gestaltung. Der anschließende Rundgang führt bis 17 Uhr zum Rubner-Haus, Gruber-Haus und Fischer-Haus. Das Rubner-Haus zeigt einen raffinierten Grundriss mit dem gezielten Einsatz von Lärchenholz. Modernes Wohnen und eine sehr ansprechende Innenarchitektur sieht man im Gruber-Haus. Zum Abschluss geht es in das Mehrgenerationenhaus von Fischer.
Hier geht's zum aktuellen Newsletter vom Bauzentrum Poing
Toller Service: Das Bauzentrum Poing bietet seinen Besuchern ab sofort eine professionelle Kinderbetreuung an. An jedem Sonntag, an dem Vorträge und Beratungen stattfinden, kümmern sich zwei ausgebildete Betreuerinnen in der Zeit von 10 bis 17 Uhr um die kleinen Besucher. Das Spielzimmer ist mit Möbeln und Spielsachen kinderfreundlich ausgestattet und neben freiem und angeleitetem Spielen werden je nach Jahreszeit verschiedene Bastelaktionen angeboten.
Darüber hinaus finden im Bauzentrum Poing jeden Sonntag kostenlose Einzelberatungen statt, die maximal 30 Minuten dauern. Telefonische Anmeldung erforderlich: von Montag bis Donnerstag von 8 bis 19 Uhr unter + 49 89 949-11638. Am 01. Juli gibt es die individuellen Beratungen von 11 bis 16 Uhr zu den Themenkomplexen „Architekturberatung“, „Bau- und Energieberatung“ und „Einrichtungsberatung“.