Kostenlose Vorträge am 12. Februar

Am kommenden Sonntag finden im Bauzentrum Poing wieder drei kostenlose Vorträge statt
AZ Themenredaktion |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Das Bauzentrum Poing der Messe München bietet eine Kombination aus Musterhausausstellung und regelmäßig stattfindenden Vortragsreihen.
Bauzentrum Poing Das Bauzentrum Poing der Messe München bietet eine Kombination aus Musterhausausstellung und regelmäßig stattfindenden Vortragsreihen.

POING Unter dem Titel "Grundstück und Bebauung. Alles über den Erwerb von Eigenheim-Grundstücken“ veranstaltet das Bauzentrum Poing ab Januar 2012 eine neue, kostenlose Informationsreihe. Am Sonntag, 12. Februar, können sich Besucher in Vorträgen und individuellen Beratungen vor Ort rund um das Thema Grundstück und Bebauung bei Experten informieren und beraten lassen. Veranstalter ist das Bauzentrum Poing in Kooperation mit dem Bundesverband Deutscher Fertigbau (BDF).

Dipl.-Ing. Architekt Christian Hauck gibt von 11 bis 12 Uhr in seinem Vortrag „Gut informiert planen und bauen“ Tipps und Hinweise zu allgemein zugänglichen Quellen, unter denen Bauherren produktneutrale Informationen finden können. Beim Bau eines Eigenheims werden dem Bauherrn die unterschiedlichsten Materialien und Konstruktionen angeboten. Für zukünftige Hausbesitzer ist es häufig schwer, die Informationen auf Richtigkeit und Vollständigkeit zu überprüfen. In seinem Vortrag stellt der Experte allgemein zugängliche Quellen im Internet vor, aus denen herstellerneutrale Informationen und Checklisten zu wichtigen Aspekten des Bauens und Renovierens bezogen werden können. Auf der Basis dieser Informationen können Bauinteressierte ihre Entscheidungen besser vorbereiten. Anschließend beantwortet der Fachmann bis 13 Uhr die individuellen Fragen der Besucher.

In seinem Vortrag „Vom Lageplan zum Grundrissplan“ zeigt Jürgen Jakobi von Gruber Naturhaus von 13 bis 14 Uhr, wie man sowohl Kostentreiber wie Wohlfühlparameter rechtzeitig planen kann. Für alle Hauseigentümer ist es wichtig, die Kosten im abgesteckten Rahmen zu halten. Dabei hat es sich bewährt, Ausgaben für Fachleute nicht zu scheuen. Eine professionelle Grundstücksbewertung und die Beauftragung eines Architekten lohnen sich. Die fachmännische Analyse des Grundstücks beschäftigt sich nämlich immer auch mit den Wohlfühlparametern. Experten beachten alle Einflussfaktoren, wie Lärm, Licht und Schatten sowie die Ausrichtung des Grundstücks. Jürgen Jakobi erklärt, wie Kriterien für einen optimalen Lageplan ermittelt werden und zeigt Beispiele dazu. Der anschließende Rundgang führt bis 15 Uhr zum Gruber-Haus, wo der Experte Details zu Lageplan und Grundrissplan erläutert.

Im letzten Vortrag des Sonntags gibt die freie Architektin Nadine C. Pupke von 15 bis 16 Uhr Tipps zum Thema "Das Grundstück ist die Basis der Hausplanung". Die Planung auf kleinen, steilen, extremen und besonderen Grundstücken ist die Herausforderung für jeden Architekten. Außergewöhnliche Grundstücke stellen nämlich besonders hohe Anforderungen an die Planung und an den Bau von Häusern. Schließlich müssen auch die Rahmenbedingungen wie Bauvorschriften sowie Wünsche von Bauherren berücksichtigt werden. Nadine C. Pupke zeigt den Besuchern verschiedene Projektbeispiele und gibt zusätzliche Planungstipps. Die Expertin macht deutlich, wie man bei geschickter Planung auf jedem Grundstück harmonisch leben kann. Der anschließende Rundgang bis 17 Uhr führt zu ausgewählten Musterhäusern. Das Hanse-Haus zeigt eine Doppelhaushälfte mit zwei verschiedenen Wohnstilen auf einem Grundstück, und das Gruber-Haus präsentiert modernstes Wohnen im Bauhausstil. Zuletzt führt der Rundgang zum FISCHER-HAUS. Hier sieht man an einem Standort ein Mehrgenerationen- und Energie-Plus-Haus.

Darüber hinaus finden im Bauzentrum Poing jeden Sonntag kostenlose Einzelberatungen statt, die maximal 30 Minuten dauern. Telefonische Anmeldung erforderlich: von Montag bis Donnerstag von 8 bis 19 Uhr unter 0 89 949-11638. Am 12. Februar gibt es die individuellen Beratungen von 11 bis 16 Uhr zu den Themenkomplexen "Architekturberatung" und "Bau- und Energieberatung".

Hier geht es zum aktuellen Newsletter des Bauzentrums Poing!

 

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.