"Intelligentes Bauen"

Ein Interview mit dem Geschäftsführer der Messe München Reinhard Pfeiffer
von  AZ Themenredaktion / Themenredaktion
Mit dem Technologiepavillon hat sich das Bauzentrum Poing einen überregionalen Ruf als Zentrum für Veranstaltungen rund ums Bauen, Modernisieren und Wohnen geschaffen.
Mit dem Technologiepavillon hat sich das Bauzentrum Poing einen überregionalen Ruf als Zentrum für Veranstaltungen rund ums Bauen, Modernisieren und Wohnen geschaffen. © Bauzentrum Poing

Der Geschäftsführer der Messe München Reinhard Pfeiffer spricht im Interview über dieses Thema und ein Herbst-Highlight im Bauzentrum Poing
 

Herr Pfeiffer, das Thema „Intelligentes Bauen“ ist in aller Munde. Können Besucher im Bauzentrum Poing dazu auch Häuser sehen?
Eine ganze Reihe sogar, denn der Begriff „Intelligentes Bauen“ vereinigt ja viele unterschiedliche Aspekte. Ich denke hier zuerst an den Komplex Intelligente Hausautomation. Das bedeutet zum Beispiel die automatische Steuerung von Rollläden und Jalousien, von Heizung und Belüftung. Oder variierende Beleuchtungen während der Abwesenheit der Bewohner. Egal, ob die Hausherren nach einem anstrengenden Arbeitstag oder einem erholsamen Wochendtrip nach Hause kommen: Sie werden von Musik und passender Beleuchtung begrüßt. Diese Systeme sorgen nicht nur für hohen Komfort, sondern auch für Sicherheit. Denn die Anwesenheitssimulation hält potentielle Einbrecher ab.

In welchen anderen Bereichen des „Intelligenten Bauens“ hat sich in den letzten Jahren viel getan?
Da denke ich zuerst an den „klugen Hausmanager“. Darunter versteht man intelligente Energie-Managementsysteme, die zum Beispiel in einer Batterie Photovoltaik-Strom speichern und damit das Haus mit Strom versorgen können, auch wenn die Sonne nicht scheint. Dieses Thema steht bei den Verbrauchern gerade stark im Fokus. Statt den Solarstrom in das Netz einzuspeichern, verbrauchen sie ihn selbst. Nachdem in letzter Zeit die Industrie bei der Stromspeicherung große Fortschritte gemacht hat, ist das ein boomender Markt. Die Stromspeicher werden günstiger und damit immer interessanter – gerade für die Besucher des Bauzentrum Poings. Dies sind nur ein paar Beispiele. Viel mehr Informationen erhalten unsere Besucher, wenn sie im Bauzentrum Poing dem „Pfad der innovativen Ideen“ folgen. Der Parcour erweitert das Angebot der Musterhausausstellung um die Themen „neue Technologien“ und „intelligentes Wohnen“. Auch online finden Besucher die Parcours-Beschreibung: www.bauzentrum-poing.de.

Wie geht es nach der Sommerpause mit den Vorträgen weiter?
Am 8. September starten wir mit unserem „Eigenheim-Paket“. An vier Sonntagen erfahren zukünftige Bauherren alles über Planung, Sanierung und Finanzierung der Traumimmobilie. Daran schließt sich das Thema „Zukunftshäuser“ ab dem 6. Oktober an. Unsere Experten informieren sechs mal über krisenfeste und energiesparende Eigenheime.Das Einrichten innen und außen steht im Mittelpunkt der Vorträge „Wohnen und Gestalten“. Besonders gefragt sind auch die kostenlosen Beratungsstunden. Unabhängige Spezialisten beantworten hier alle individuellen Fragen rund ums Planen, Bauen und Sanieren von Immobilien - nach Voranmeldung nehmen sie sich eine halbe Stunde für einzelne Fälle Zeit.

Erwartet die Besucher des Bauzentrums Poing im Herbst noch ein besonderes Highlight?
Ja – wir haben im September eine Veranstaltung im Bauzentrum Poing, auf die ich mich ganz besonders freue. Am 13. und 14. September baut die Firma Baufritz aus Erkheim im Allgäu unter dem Motto „Ein Haus in zwei Tagen“ tatsächlich in 48 Stunden ein Fertighaus auf. Am Sonntag gibt es dann Führungen durch den Rohbau. Baufritz ist bekannt dafür, ökologische und ökonomische Innovationen erfolgreich in ihre Häuser zu integrieren und wurde dafür unter anderem schon mit dem Deutschen Nachhaltigkeitspreis ausgezeichnet. Ich finde es spannend, einmal live zu sehen, wie schnell, effizient und kompetent ein Fertighaus aufgebaut wird. Dazu möchte ich jeden herzlich einladen, der sich mit dem Gedanken trägt, ein Fertighaus zu kaufen. Das wird mit Sicherheit ein Erlebnis für die ganze Familie.

VIELEN DANK FÜR DAS GESPRÄCH.
 

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.