Ihr neues Zuhause
Im Münchner Süden sowie im Westen finden sich viele attraktive Wohngegenden
MÜNCHEN Wohnen am Pasinger Stadtpark, an der Würm, nahe der Aubing Lohe oder unmittelbar im Zentrum von Pasing? Im Münchner Westen können all diese Wünsche erfüllt werden. Ein beschauliches gemütliches Ambiente, das die Großstadt vergessen lässt - und doch mitten drinnen in einer Stadt, die jede Menge Events und Abwechslung bietet. Es ist das Schöne an den westlichen Stadtteilen von Laim bis Aubing, von Neuhausen bis Obermenzing, dass sich hier auch im Neubaubereich nahezu jeder Wohnwunsch erfüllen lässt. Wohnstandard, wie er heute vom Lebensgefühl ebenso gewünscht wird, wie mit Rücksicht auf Finanzen und Umwelt, kommt hier zusammen mit Münchner Lebensart und Charme. Ein Beispiel dafür ist (Neu-) Aubing. Das alte Aubing ist ein Wohnviertel mit viel Grün, überschaubar und liebenswert. Die meisten Häuser haben einen Garten, selbst Mehrfamilienhäuser passen sich in das Gesamtbild ein. In Neuaubing dagegen finden sich größere Wohnanlagen, von hier aus ist man in wenigen Minuten mit der S-Bahn in Pasing, das auch als Bestandteil der Stadt München immer seine Eigenständigkeit bewahrt hat.
Tendiert der eigene Lebensmittelpunkt eher in Richtung Süden, bietet sich beispielsweise ein Leben vor den Toren Münchens an – wie zum Beispiel im beschaulichen Höhenkirchen-Siegertsbrunn. Hier entsteht derzeit auch neuer Wohnraum. Wer von hier aus nach München will: Von Höhenkirchen-Siegertsbrunn aus fährt man 29 Minuten bis zum Marienplatz. Von Unterhaching aus sind es gerade einmal 17 Minuten. Zu den Vorteilen, die in beiden Gemeinden besonders geschätzt werden, gehören Überschaubarkeit der örtlichen Strukturen und Familienfreundlichkeit. Zugleich existiert auch eine Infrastruktur, die kaum etwas missen lässt. Und Freizeitmöglichkeiten in der Natur gibt's ganz ohne Anfahrt!
- Themen: