Grundstück und Entwurf
POING - Jede Woche neu - eine Übersicht über die Sonntagsvorträge und ein Link zu den Neuigkeiten aus dem Bauzentrum Poing
Unter dem Titel „Grundstück und Bebauung. Alles über den Erwerb von Eigenheim – Grundstücken“ veranstaltet das Bauzentrum Poing eine neue, kostenlose Informationsreihe. Am Sonntag, 06. Februar 2011 können sich Besucher vor Ort rund um das Thema Grundstück und Bebauung bei Experten informieren und beraten lassen. Veranstalter ist das Bauzentrum Poing in Kooperation mit dem Bundesverband Deutscher Fertigbau (BDF).
Unter dem Motto „Baufinanzierung leicht gemacht“ vermittelt Peter Schretzenmair, Finanzberater, Bezirksleiter Bausparkasse Schwäbisch Hall AG, Diedorf, ab 11.00 Uhr das grundlegende Wissen über die unterschiedlichen Finanzierungsvarianten und zeigt Möglichkeiten zur Nutzung öffentlicher Fördergelder auf. Außerdem erläutert er detailliert, welche Unterlagen benötigt werden, wenn sich zukünftige Hausherren um eine Finanzierung bemühen. Anschließend an den Vortrag steht der Experte bis 13.00 Uhr für die konkreten Fragen der Besucher zum Thema Finanzierungsvarianten zur Verfügung.
Von 13.00 bis 14.00 Uhr folgt Dipl.-Ing. Margrit Michelberger, Architektur und Städtebau, Planung und Beratung, Gruber Naturholzhaus GmbH, Roding, mit dem Thema "Grundstück und Entwurf – Anhand von konkreten Beispielen wird die Wechselwirkung zwischen Grundstück und Entwurf dargestellt". Die Fachfrau für Architektur und Städtebau erklärt den engen Zusammenhang zwischen Größe und Lage des Grundstücks und der daraus resultierenden Hausplanung. Darüber hinaus zeigt Margrit Michelberger wie man danach Schritt für Schritt eine auf unterschiedliche Bedürfnisse individuell zugeschnittene Entwurfslösung finden kann.
Im Anschluss an ihren Vortrag erläutert die Expertin bis 15.00 Uhr am praktischen Beispiel des Naturholzhauses von Gruber, wie man ein ökologisches, energieeffizientes Eigenheim plant. Besucher können hier mit allen Sinnen den Einklang von Wohnkomfort und Ökologie erleben - geprägt durch Wärme, Helligkeit und eine besondere Behaglichkeit.
Der Sonntagnachmittag endet mit dem Vortrag von Dipl.-Ing. für Innenarchitektur Ruth Wolf, Feng-Shui-Beraterin, menschenraum im Bauzentrum Poing. Von 15.00 – 16.00 Uhr beschäftigt sich die Expertin mit dem Thema „Von Grund auf richtig bauen – Das Grundstück und seine Eigenschaften.“ Es gibt viele Kriterien zur Grundstücksauswahl: Lage, Preis, Aussicht, Infrastruktur und so weiter. Zukünftige Hausbesitzer sollten aber auch wissen, wie wesentlich die Wahl des Grundstückes und die Lage des Hauses darauf für ihre spätere Lebensqualität im eigenen Heim ist. Wenn sich die Bewohner nicht wohl fühlen, liegt das möglicherweise daran, dass die Form des Grundstückes unglücklich ist oder die Lage in Bezug auf die umgebenden Strassen schlecht gewählt wurde. Die Harmonielehre des Feng Shui zeigt viele Aspekte auf, deren Beachtung bereits bei der Grundstücksauswahl dafür sorgen kann, dass man sich in seinen späteren Zuhause wohlfühlen kann.
Der anschließende Rundgang bis 17.00 Uhr führt zum Fischer-Haus, Isartaler Holzhaus und Martin Bayer, Garten- und Landschaftsbau. Dabei zeigt die Expertin die perfekte Gestaltung von Hauseingang, Garage, Garten und Terrasse und beantwortet individuelle Fragen der Besucher.
HIER geht es zum aktuellen Newsletter des Bauzentrums Poing.
- Themen: