Grüne Oasen Stadt und Land

Ob Parks oder Seen – im Grünen suchen die Menschen Erholung
von  Abendzeitung
Erholung in einer der grünen Oasen der Stadt: Ein Fahrradfahrer fährt durch den Englischen Garten.
Erholung in einer der grünen Oasen der Stadt: Ein Fahrradfahrer fährt durch den Englischen Garten. © dpa

MÜNCHEN Ob Englischer Garten, Hirschgarten, Olympiapark, Westpark, Petuelpark, Luitpoldpark, Riemer Park oder die Maximiliansanlagen: Was eine Stadt wie München so attraktiv zum Leben macht, sind ihre grünen Lungen. Hier können die Menschen sich von Arbeit und Alltagsstress in der Großstadt erholen und für ein paar Stunden Ruhe genießen. Wo immer der nächste Park oder See nicht weit ist, da zieht es die Menschen hin. Dort fühlen sie sich wohl, dort wollen sie wohnen. Deshalb suchen die Menschen bei der Wahl ihres Wohnorts allerdings nicht nur innerhalb der Stadtgrenzen oft die Nähe zu einem bisschen Grün, viele zieht es gerade deswegen auch vor die Tore Münchens ins Umland, weil dort oft nicht nur einzelne Parks und Seen locken, sondern weite Wiesen, Felder und Wälder. Im Umland ist auch die Chance größer, ein Reihenhaus oder eine Doppelhaushälfte mit Garten zu finden – eigens Grün vor der Haustür!

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.