Anzeige

Gemütlichkeit in den eigenen vier Wänden

Wenn das Wetter immer trüber und kälter wird, ist das Zuhause der Ort, an dem man wohlige Gemütlichkeit sucht. Vorweihnachtliche Dekorationen tragen dazu Was man sonst dazu tun kann.
Miryam Gümbel |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Viele Elemente von Bildern bis zu Möbeln bringen persönliche Atmosphäre und machen den Raum wohnlich.
Bauzentrum Poing Viele Elemente von Bildern bis zu Möbeln bringen persönliche Atmosphäre und machen den Raum wohnlich.

Poing - Am Sonntag, den 19. November, gibt Einrichtungsberaterin Doris Thomalla Tipps für ein gemütliches Zuhause. Zwei weitere Expertenvorträge befassen sich mit flexiblen Einbaumöbeln sowie der kontrollierten Wohnungslüftung. Veranstalter der Sonntagsvorträge ist das Bauzentrum Poing in Kooperation mit dem Bundesverband Deutscher Fertigbau (BDF).

Von 11-12 Uhr: Ein flexibles Haus durch Einbaumöbel

Ruth Wolf, Dipl. Ingenieurin. für Innenarchitektur, informiert von 11-12 Uhr über das Thema „Ein flexibles Haus durch Einbaumöbel“. Häuser sollen heute so flexibel wie möglich und für die unterschiedlichsten Wohnbedürfnisse zu nutzen sein. Da macht es Sinn, so wenig feste Wände wie möglich einzuziehen, um die nötige Wandlungsfähigkeit zu gewährleisten. Mit Einbaumöbeln, Schiebewänden, Raumteilern, Schränken nach Maß kann man fast alle Räume besser ausnutzen, sie individuell und unverwechselbar gestalten und sich die spätere Umnutzung trotzdem offen halten. Statt Wänden ergänzen Einbaumöbel die individuelle Architektur und erhöhen die Nutzungsflexibilität eines Hauses mit originellen Lösungen. Geschickte und bezahlbare Gestaltungsideen werden an vielen Beispielen vorgestellt.

Von 13-14 Uhr: Vo individuellen Grundriss zur Wohlfühloase

Im Anschluss an den Vortrag gibt es bis 13 Uhr eine Fragerunde. Von 13-14 Uhr gibt Einrichtungsberaterin Doris Thomalla einen Überblick zum Thema „Vom individuellen Grundriss zur Wohlfühloase“. Hygge heißt so viel wie "Gemütlichkeit" auf Dänisch und liegt zurzeit voll im Trend. Auch in Deutschland beeinflusst „Gemütlichkeit“ die Planung und Gestaltung des Zuhauses. Wir alle brauchen einen Platz, an dem wir uns wohlfühlen und welcher ist dazu besser geeignet, als die eigenen vier Wände? Keine komplizierten und umfangreichen Designregeln, sondern pure, klare Linien mit etwas Shabby Chic, Der Wohntrend, der unterschiedliche Einrichtungsstile individuell mischt, kann dem Heim Geborgenheit und Wärme schenken - zum Beispiell mit einem ererbten Lieblingsstück., Die Expertin zeigt die Kunst des Kombinierens von Materialien und hilft dabei, den eigenen Stil zu finden. Doris Thomalla erklärt die Grundlagen des Einrichtens wie Grundrissplanung oder wie man Ordnung und Ruhe in die eigenen vier Wände bringt. Sie gibt den Zuhörern viele Anregungen, welche Farben, Möbel und Dekorationen am besten zueinander passen. Bis 15 Uhr beantwortet Doris Thomalla Fragen.

Von 15-16 Uhr: Die kontrollierte Wohnungslüftung

Energieberater Alexander Schaaf schließlich vermittelt von 15-16 Uhr Informationen über „Die kontrollierte Wohnungslüftung" im Neu- und Altbau. Viele Häuser sind heute so konzipiert, dass sie möglichst wenig Energie verbrauchen. Die Gebäudehülle wird deshalb immer dichter. Als Folge kann der notwendige Luftaustausch nicht mehr gewährleistet werden, weil der Abzug durch undichte Fenster entfällt. Solche Häuser können nicht mehr ausschließlich über Fenster gelüftet werden. Trotzdem ist der Luftwechsel aus hygienischen Gründen dringend erforderlich. Wohnungslüftungen sind daher eine gute Alternative. Bei dieser Technik sind jedoch viele Details zu beachten. Der Experte erklärt Funktion sowie Vor- und Nachteile von Wohnungslüftungen. Alexander Schaaf steht nach seinem Vortrag bis 17 Uhr für Fragen zur Verfügung.

Mehr unter www.bauzentrum.de

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.