Gartenpark Höhenkirchen-Siegertsbrunn

Die Bayerische Hausbau startet in den Vertrieb der Wohnungen im dritten Bauabschnitt
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Die 22 Häuser besitzen Wohnflächen von 103 bis 138 Quadratmetern und überzeugen mit Terrassen, Gärten und pro Wohneinheit einem Tiefgaragenstellplatz.
Bayerische Hausbau Die 22 Häuser besitzen Wohnflächen von 103 bis 138 Quadratmetern und überzeugen mit Terrassen, Gärten und pro Wohneinheit einem Tiefgaragenstellplatz.

Die Bayerische Hausbau startet in den Vertrieb der Wohnungen im dritten Bauabschnitt

HÖHENKIRCHEN Im dritten und letzten Bauabschnitt des südöstlich von München gelegenen Gartenparks Höhenkirchen entstehen auf dem zirka 5300 Quadratmeter großen Baugrundstück 22 moderne Garten-, Familien- und Terrassenhäuser sowie 13 Geschosswohnungen. Nachdem der Verkauf der ersten beiden Bauabschnitte bislang erfolgreich verlief und der Vertrieb der Häuser des dritten Bauabschnittes mit der Messe Eigentum & Wohnen im März dieses Jahres startete, geht die Bayerische Hausbau nun mit den Eigentumswohnungen in den Vertrieb. Die Bayerische Hausbau kooperiert im dritten Bauabschnitt mit der ebenfalls zur Bayerischen Bau und Immobilien Gruppe gehörenden Hanse Haus GmbH.

Jürgen Büllesbach, Vorsitzender der Geschäftsführung der Bayerischen Bau und Immobilien Gruppe, betont den hohen Anspruch an die Energieeffizienz des dritten Bauabschnittes: „Beim Gartenpark Höhenkirchen ist es uns ein wichtiges Anliegen, nachhaltigen und vielfältigen Wohnraum bei gleichzeitigem Einsatz zukunftsweisender Energietechnik zu schaffen. Es freut mich besonders, dass wir beim Bau der Niedrigenergiehäuser auf die Kompetenz der Kollegen von Hanse Haus setzen und Synergien im Unternehmen nutzen können.“

Die Bayerische Hausbau erstellt drei massive Geschosswohnungsbauten, in denen 13 Zwei- bis Vier-Zimmer-Wohnungen mit Flächen von 54 bis 128 Quadratmetern Platz finden. Die variantenreichen Eigentumswohnungen überzeugen durch die Harmonie von architektonischem Design und einem geringen Energiebedarf. Die Gebäude erfüllen alle Kriterien für den Energiestandard KfW-Effizienzhaus 70 nach EnEV 200. Alle Eigentumswohnungen verfügen über eine Loggia oder Terrasse sowie eine Einbauküche mit stilvollen Markengeräten. Repräsentative Parkettböden mit Fußbodenheizung und eine moderne Sanitärausstattung erzeugen ein durchgängiges Wohlgefühl. Das Wohnensemble wird umgeben von reich bepflanzten Grünflächen. Komfortabel ist die Tiefgarage mit einem eigenen Einzelstellplatz pro Wohnung.

Neben den drei Geschosswohnungsbauten zeichnet die Bayerische Hausbau für den Rohbau der Keller der 22 Garten-, Familien- und Terrassenhäuser verantwortlich, die anschließende Häuserkonstruktion vollbringt Hanse Haus. Das auf Niedrigenergiehäuser spezialisierte Fertigbauunternehmen bringt seine moderne Holztafelbauweise ein. Durch eine optimale Wärmedämmung der Gebäudehülle und die zukunftssichere Wärmeversorgung aller Häuser über ein zentrales Nahwärmesystem werden nicht nur die Werte für ein KfW-Effizienzhaus 70 nach EnEV 2009 eingehalten, sondern sogar übertroffen.Die 22 Häuser besitzen Wohnflächen von 103 bis 138 Quadratmetern und überzeugen zum Beispiel mit Terrassen, Gärten und pro Wohneinheit einem Tiefgaragenstellplatz. Die Fertigstellung des dritten und letzten Bauabschnittes ist für Sommer 2011 geplant.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.