Expertenvorträge über die Heizung der Zukunft

Pünktlich nach den Sommerferien starten in Poing wieder die Sonnagsvorträge. Los geht es mit dem Themenkomplex Grundstück und Bebauung.
Poing - Am 18. September, geben die Energieberater Helmut Mager und Hartmut Adler Tipps zur Heizung der Zukunft. Ein weiterer Expertenvortrag befasst sich mit dem Thema Immobilienfinanzierung. Veranstalter der Vortragsreihe ist das Bauzentrum Poing in Kooperation mit dem Bundesverband Deutscher Fertigbau (BDF).
Von 11 bis 12 Uhr: "Mit moderner Heizungstechnik die Energiekosten deutlich senken"
Energieberater Helmut Mager zeigt von 11-12 Uhr in seinem Vortrag „Mit moderner Heizungstechnik die Energiekosten deutlich senken“ Alternativen zu herkömmlichen Heizsystemen. Der Experte stellt Gasbrennwerttechnik, Wärmepumpe und Solartechnik vor und erläutert das Heizen mit Pellets. Er vergleicht die Wirtschaftlichkeit der verschiedenen Systeme und stellt ihre ökologische Verträglichkeit gegenüber. Außerdem erklärt er den Unterschied zwischen einer Brauchwasser-Solaranlage und einer heizungsunterstützenden Solaranlage. Darüber hinaus erläutert er die Notwendigkeit von Pufferspeichern in Kombination mit Solar. Dabei zeigt er auch die Vorteile der Warmwasserbereitung mit einem Frischwassersystem in Kombination mit Pufferspeichern auf. Abschließend geht der Fachmann auf die Eigenschaften von Flächenheizungen, wie Fußboden- und Wandflächenheizung, ein. Diese Systeme erzeugen ein Wohlfühl-Klima mit niedrigen Energie-Kosten. Im Anschluss an den Vortrag steht Helmut Mager bis 13 Uhr für Fragen zur Verfügung.
Von 13 bis 14 Uhr: "Unabhängige Immobilienfinanzierung nach den eigenen Wünschen"
„Unabhängige Immobilienfinanzierung nach den eigenen Wünschen“ lautet der Vortrag von Dipl.Kaufmann Sven Burke, Geschäftsführer Freie Finanzierer München. Von 13-14 Uhr erklärt er die Ursachen des derzeitigen Zinstiefs, die günstige Voraussetzungen für die Finanzierung schaffen. Er erklärt die wichtigsten Kriterien zur Standortentscheidung der Immobilie. Burke zeigt geeignete Sparmodelle für die Finanzierung und Sparformen für Instandhaltungsrücklagen auf. Der Experte gibt Einblick in die individuelle Finanzanalyse und erläutert die Möglichkeiten staatlicher Fördermittel. Schließlich erläutert Burke, welche Versicherungen rund um die Immobilie notwendig sind, um finanziellen Schaden in diesem Bereich möglichst zu reduzieren. Anschließend findet bis 15 Uhr eine Fragestunde statt.
Von 15 bis 16 Uhr: "Heizen mit Zukunft - die Wärmepumpe"
Energieberater Hartmut Adler gibt von 15-16 Uhr einen Überblick über das Thema „Heizen mit Zukunft – die Wärmepumpe“. Die Erzeugung der erforderlichen Wärme ist eine der wichtigsten Aufgaben bei Neubau oder Sanierung. Eine Wärmepumpe scheint oft die geeignete Lösung zu sein, um die Heizkosten drastisch zu senken. Denn sie nutzt im Gegensatz zu anderen Energieträgern zum größten Teil kostenlos zur Verfügung stehende Umweltwärme. Zahlen muss man nur für den Teil der Energie, der benötigt wird, um diese „einzusammeln“. Dass die Realität oft anders aussieht, bemerken viele Bauherren und Sanierer zu spät, in der Regel erst mit der Abrechnung nach dem ersten Winter. Der Experte gibt einen Überblick über die verschiedenen Arten von Wärmepumpen und erläutert die wichtigsten Kriterien für hohe Effizienz beim Betrieb, beispielsweise die Jahresarbeitszahl (JAZ). Außerdem gibt er einen Ausblick auf zukunftweisende Betriebsweisen, wie den „Eisspeicher“.
Im Anschluss an den Vortrag gibt es bis 17 Uhr eine Fragerunde.
Weitere Infos finden Sie unter www.bauzentrum-poing.de