Erbrechtstag in Harlaching

Drei Vorträge befassen sich am Montag (25.1.) im Gutshof Menterschwaige mit dem deutschen Erbrecht
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Drei Vorträge befassen sich am Montag (25.1.) mit dem deutschen Erbrecht.
Deutsches Forum für Erbrecht Drei Vorträge befassen sich am Montag (25.1.) mit dem deutschen Erbrecht.

HARLACHING - Drei Vorträge befassen sich am Montag (25.1.) im Gutshof Menterschwaige mit dem deutschen Erbrecht

Seit dem Jahreswechsel gelten im Erbrecht und im Erbschaftsteuerrecht neue Regelungen. Diese aktuellen Reformen sorgen für teils gravierende Änderungen, so dass der Aufklä-rungsbedarf in der Gesellschaft groß ist. Das Deutsche Forum für Erbrecht informiert am 25. Januar von 19 bis 21 Uhr beim Harlachinger Erbrechtstag kostenlos und laienverständlich über die wichtigsten Änderungen. Die Erbrechtsexperten geben wertvolle Hinweise für die kluge Testamentsge-staltung und eine sinnvolle Vermögensnachfolge. Der Vortrag von Prof. Dr. Klaus Michael Groll widmet sich den Tücken und Fallen des Erb-rechts und den Möglichkeiten einer klugen Testamentsgestaltung. Dr. Anton Steiner verschafft einen Überblick über Schenken und Vererben nach den Steuerreformen. Matthias Rösler gibt abschließend wertvolle Hinweise und Tips zu den Auswirkungen der Erbrechtsreform auf das Pflichtteilsrecht. Die Referenten gehören zu den gefragtesten Experten für Erbrecht in Deutschland. Alle Vorträge richten sich an das interessierte Laienpublikum. Der Erbrechtstag findet im Gutshof Menterschwaige (Menterschwaigstraße 4) statt. Anmeldungen sind nicht erforderlich. Der Eintritt ist frei!

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.