Energiekonzepte, die sich rechnen
MÜNCHEN Es betrifft sowohl die eigenen vier Wände als auch die Kfz-Werkstatt, die Bäckerei, das Bürogebäude oder die Schule um die Ecke: Heizungsanlagen sind mit Abstand die größten Energieverbraucher. Wie sich hohe Heizungskosten durch die Sanierung oder Modernisierung eines Gebäudes langfristig senken lassen, zeigt die Internationale Handwerksmesse in der kommenden Woche vom 16. bis 22. März 2011 (Neue Messe München). Auf dem „energiepunkt – Aktion und Beratung” (Halle A4) finden Messebesucher ihre individuelle Antwort. Unter dem Motto „Energiekonzepte, die sich rechnen!” stehen neutrale Energieberater, Energiehandwerker und fachlich kompetente Aussteller mit Informationen aus erster Hand. Sie demonstrieren, dass neben der Investition in eine neue Heizanlagen viele andere Maßnahmen Energiekosten dauerhaft senken. Außerdem informiert der energiepunkt über den aktuellen Stand der Technik, die neue Energieeinsparverordnung und die staatlichen Fördermöglichkeiten. In persönlichen Terminen erörtern die Energieberater von BAYERNenergie e.V. individuelle Fragestellungen. Anmeldungen sind direkt auf der Messe an der Information des energiepunkts möglich.
Das Informationsangebot des energiepunkts runden die kostenlosen Fachvorträge und täglichen Führungen ab. Fundiertes Wissen vermitteln die Experten in ihren täglichen Vorträgen. Zu ihnen gehören u. a. die Energiehandwerker wie Zimmerer, Dachdecker, Installateure und Kaminkehrer. Ergänzend führt zweimal täglich um 11.30 und 14.30 Uhr ein Energieparcours zu relevanten Stationen in der Halle A4. Der Treffpunkt für die Führung ist die Informationstheke des energiepunkts.
- Themen:
- Messe München