Energie als Top-Thema

Kommende Woche öffnet in der Neuen Messe München die „Heim + Handwerk“ ihre Pforten
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Auf der Heim + Handwerk dreht sich auch in diesem Spätherbst wieder alles ums Bauen, Einrichten und Wohnen.
GHM Auf der Heim + Handwerk dreht sich auch in diesem Spätherbst wieder alles ums Bauen, Einrichten und Wohnen.

Kommende Woche öffnet in der Neuen Messe München die „Heim + Handwerk“ ihre Pforten

MÜNCHEN Kommenden Mittwoch öffnet die Heim+Handwerk wie jedes Jahr im Spätherbst ihre Pforten. Dann dreht sich auf der Neuen Messe München alles ums Bauen, Einrichten und Wohnen. In sechs Hallen finden Verbraucher bei rund 900 Ausstellern alles vom Neubau bis zum Möbel, von der energetischen Sanierung über moderne Küchen bis hin zur optimalen Licht- und Farbgestaltung. Und dank neuer, längerer Öffnungszeiten bis 20 Uhr steht auch nach der Arbeit einem Rundgang durch die Hallen nichts mehr im Wege. „Die Heim+Handwerk ist Süddeutschlands wichtigste Verbrauchermesse rund um Haus und Wohnung“, erläutert Dieter Dohr, Geschäftsführungsvorsitzender der GHM Gesellschaft fürHandwerksmessen. „Nirgends sonst präsentieren so viele Aussteller ihre Produkte und stehen so viele unabhängige Experten mit Rat und Tat zurSeite. Für alle, die bauen, umbauen oder sich neu einrichten ist die Heim+Handwerk ein Pflichttermin.“ Das Top-Thema in diesem Jahr: Energieeffizienz und Erneuerbare Energien – möglichst in Verbindung mit gesteigertem Komfort. Technisch auf dem neuesten Stand zu sein und dabei Energie zu sparen lautet die Prämisse zeitgemäßen Wohnens. Wie das funktioniert ist in der gesamten Halle B2 zu sehen. Schließlich steigen die Anforderungen an die Energieeffizienz stetig.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.