Eine Anlagechance

Wohnungsanbieter werben gezielt um Studenten, haben aber gar keine fertigen Wohnungen
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Die Jost Unternehmensgruppe spricht derzeit von einem „wahren Ansturm auf Miet- und Kauf-Appartements für Studenten“ in Garching.
Jost Unternehmensgruppe Die Jost Unternehmensgruppe spricht derzeit von einem „wahren Ansturm auf Miet- und Kauf-Appartements für Studenten“ in Garching.

Wohnungsanbieter werben gezielt
Investoren und Studenten, haben aber gar keine fertigen Wohnungen

GARCHING „Jetzt kommt die Flut!” – so titelte Spiegel-Online kürzlich und beschrieb damit die Situation der deutschen Unis. Diesen Ruf haben auch Bauträger gehört, aber nicht alle haben schnell genug reagiert. Nur einer von dreien kann in München sein Versprechen einlösen und zum Wintersemester bezugsfertige Wohnungen anbieten: die Jost Unternehmensgruppe, die bereits zwei erfolgreiche Anlagen in Garching betreibt. Das besondere an diesen neuen Wohnungen ist dabei, dass es sich um Eigentumswohnungen handelt. Das hat für Studenteneltern den zusätzlichen Charme, dass man das Appartement doppelt nutzen kann: Als Investment in eine solide Immobilie und in die Zukunft der Kinder.
Die Studentenwohnungen im GLC Garching sind als Komfortwohnung konzipiert, ausgestattet mit Maßmöbeln, schicker Küche und Komfortbad. Dazu gibt es jede Menge Platz auf allen möglichen Gemeinschaftsflächen, wie Bibliothek und Studierzimmer, Fitnessraum, sogar Pool und Sauna und ein hauseigenes Kino. „Das Studium ist kein Honigschlecken.” Mit diesem
Statement begründet Jürgen Jost, Initiator des GLC Garching, sein Credo für Komfort. Warum sollte man es sich mit dem Drumherum, mit dem Wohnen schwerer machen als nötig? Die Kinder leben zu Hause in schönen Häusern oder großen Wohnungen, fahren mit den Eltern schick in den Urlaub und sollen sich dann fürs Studium eine „Bude” nehmen oder über Monate eine Wohnung suchen? Im GLC kommt man mit Koffer an und kann sofort losstudieren. Es ist alles da und das vom Feinsten.
Bekanntermaßen ist der Großraum München der Top-Standort für Immobilien in Deutschland. Grund dafür ist das auch weiterhin vorhersehbare Wachstum der Stadt und deshalb ein hervorragendes Rendite-Risiko-Profil: Große Nachfrage – Tendenz weiter steigend, insbesondere auch für Mietobjekte – trifft auf ein viel zu kleines Angebot. Im Markt für Studentenwohnungen ist diese Beobachtung besonders drastisch. Nach einer Studie von Savills Research bietet München für „studentische” Kapitalanleger die besten Rahmenbedingungen aller Universitätsstädte. Für 230 € im Monat eine eigene Studentenwohnung? Diese Rechnung ist tatsächlich richtig. Sie basiert auf der Annahme, dass man etwa 78000 Euro Eigenkapital investiert und mit zuzüglich 50000 Euro günstigem KfW-Darlehen in Garching eine 5-Sterne-Studentenwohnung kauft. Inklusive der üblichen Betriebskosten wohnt der Student dann richtig günstig und trotzdem komfortabel.
Für viele Eltern macht diese Überlegung Sinn, ist sie doch allemal besser, als Fast-Null-Zinsen zu kassieren, das Geld der Inflation und die Kinder dem Münchner Miet-Wahnsinn auszusetzen. Wie das im Detail aussieht, kann man in der gerade fertig gestellten Musterwohnung auf sich wirken lassen. Bauherr des GLC Garching ist die Jost Unternehmensgruppe, die mit ca. 600 Appartements größter privater Betreiber von Studentenwohnungen im Großraum München ist.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.