Ein Zuhause für Zwergerl

Wohnen in Unterbiberg: Mit dem Projekt „Zwergerl’s Garten” entstehen moderne Wohnungen
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Das Bauprojekt „Zwergerl’s Garten“ entsteht in einem ruhigen Wohnumfeld. Die Bushaltestelle grenzt direkt an das Grundstück.
Susanne Höppner Das Bauprojekt „Zwergerl’s Garten“ entsteht in einem ruhigen Wohnumfeld. Die Bushaltestelle grenzt direkt an das Grundstück.

UNTERBIBERG Immer mehr Menschen wollen die Annehmlichkeiten des Kleinstadtlebens genießen ohne auf die Nähe zu einer gewachsenen Metropole verzichten zu müssen. Im Südosten von München entsteht in den kommenden Monaten auf einer grünen Wiese nun ein ideales Zuhause für junge Familien, das genau diese Wohnwünsche erfüllt. Mit dem Projekt „Zwergerl’s Garten” im beschaulichen Unterbiberg bietet die Baywobau über 50 attraktiv ausgestattete Zwei- bis Vier-Zimmer-Wohnungen in herrlich grüner Lage. Der Baubeginn ist für den Sommer geplant.
Unterbiberg, ein Ortsteil der Gemeinde Neubiberg, hat sich immer mehr zu einem begehrten Wohnort entwickelt – vor allem für Eltern und ihre Kinder. „Bei unserem neuen Projekt im gemütlichen Unterbiberg trifft modernes Wohnen mit flexiblen Grundrissen auf ein traditionsreiches Gemeindeleben für all diejenigen, die ein Leben abseits der Hektik suchen”, erklärt Baywobau-Verkaufsleiter Thomas Wagner die Vorzüge der Wohnanlage. Doch trotz der ländlich angehauchten Idylle in einer Umlandgemeinde sind die Zwergerl und ihre Eltern verkehrstechnisch sehr gut angebunden. Das Baugrundstück grenzt direkt an eine Bushaltestelle, dadurch ist für Pendler die Verbindung zum S-/ U-Bahnhof und damit zur Münchner Innenstadt erstklassig. In wenigen Minuten ist man mit dem Auto zudem auf der A8 – und entweder gleich auf dem Mittleren Ring oder in der Nähe der Alpen und Seen.
Direkt bei den neuen Wohnungen profitieren Familien von einem Kindergarten, einer Kindertagesstätte und einer modernen Grundschule. Haupt- und Realschule sowie ein Gymnasium sind ebenfalls im Ort. Viele Einkaufsmöglichkeiten, Läden und Geschäfte sowie ein breites Angebot an Freizeiteinrichtungen runden die gewachsene Infrastruktur der Gemeinde ab. Rund um das Neubauprojekt locken urige Biergärten, ruhige Radwege und viele Grünflächen.
Auf dieses angenehme Wohnumfeld an der Zwergerstraße trifft mit den fünf Wohnhäusern des „Zwergerl’s Garten” nun eine l-förmige Bebauung in hoher Qualität mit stilvollen Details. Die Wohnungen sind zwischen etwa 50 und 100 Quadratmetern groß, werden alle über helle, großzügig gestaltete Räume verfügen und sind entweder mit Terrasse oder Loggia ausgestattet. Von Süden beziehungsweise von Westen scheint die Sonne in die Zimmer, eine Seite der Häuser grenzt jeweils an den harmonisch grünen Innenhof. Dort können die Kinder ungestört spielen, die Eltern haben sie durch die Fenster jederzeit im Blick. Ein wunderschönes Zuhause für Zwergerl also!

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.