Ein Ausflug zu Ostern
MÜNCHEN Wenn der Nachwuchs im Garten bei Freunden begeistert die Ostereier sucht und erfolgreich entdeckt, dann wird häufig auch bei den Eltern der Wunsch nach dem eigenen Haus oder der geräumigen Wohnung mit schönem Balkon wach. Mit Blick auf die Marktgegebenheiten sollte – so raten Experten – die Realisierung möglichst bald angegangen werden. Denn die Preise werden künftig steigen: Höhere Kosten der Bauträger für Grundstücke und insbesondere für die Bauausführung werden als Gründe genannt. Im Raum München gibt es derzeit ein attraktives Angebot an ganz unerschiedlichem Wohnraum in nahezu allen Stadtteilen. Die Feiertage bieten sich da ideal zu einem Osterspaziergang an, bei dem sich die Lage und die damit verbundene Infrastruktur in der jeweiligen Umgebung erkunden lässt. Wer in einem speziellen Stadtquartier wohnen möchte, wird sich dort umsehen. Wer diesbezüglich keine Präferenzen hat, sollte sich erst einmal über seine individuellen Wohnwünsche klar werden: Stadtlage - oder eher mit Grün in der unmittelbaren Umgebung? Mitunter lässt sich auch beides verbinden, zum Beispiel in den Wohnquartieren am Hirschgarten. Gerade junge Familien mit Kindern oder Paare mit Kinderwunsch schätzen häufig beim Wohnen das Umland oder die Randbezirke. Entscheidungsgrundlage sind hier besonders die Freizeitmöglichkeiten vor allem in Hinblick auf den Nachwuchs und die Möglichkeit eines eigenen Gartens. Doch auch in innerstädischen Lagen können sich Kinder austoben. Zahlreiche Spielplätze und Grünanlagen, sowie die großen "grünen Lungen" Münchens, der Englische Garten und die Isarauen, bieten hier viel Platz für Groß und Klein.
- Themen:
- Englischer Garten
- Hirschgarten