Drei Tipps Silvesterparty
Den letzten Tag im Jahr feiern die Deutschen
gerne mit Familie und Freunden in den eigenen vier Wänden. Wer heuer noch keine hat, kann
sich den Traum 2012 in und um München erfüllen
Nicht vom Balkon schießen: Mieter in Mehrfamilienhäusern sollten ihre Silvesterraketen nicht auf dem Balkon zünden. Die Gefahr, Nachbarwohnungen oder brennbare Außenwände zu treffen, ist zu groß, warnt der Verband bayerischer
Brennbare Gegenstände wegräumen: Vor der Silvesternacht werden brennbare Gegenstände besser von Balkon und Terrasse geräumt. Auch sollten alle Fenster rechtzeitig geschlossen werden, bevor das Abschießen der Silvesterraketen beginnt. Das rät der TÜV. Feuerwerk darf grundsätzlich nur im Freien und nur gemäß Anleitung des Herstellers gezündet werden. Außerdem sollte ein ausreichender Sicherheitsabstand zu Gebäuden, Bäumen, Autos und Personen eingehalten werden.
Die Raketen sollten ausschließlich senkrecht und nie aus der Hand gestartet werden. Daher werden sie am besten in eine Flasche gesteckt, die wiederum stabil in der Getränkekiste steht, rät TÜV-Experte Rainer Weiskirchen. Geht ein Knaller nicht los, sollte er kein zweites Mal gezündet werden.
Die Haustiere schützen: Am Silvesterabend sollten Tiere am besten vom Lärm isoliert werden. Dazu können Besitzer ihren Hunden und Katzen etwa einen Rückzugsraum anbieten, in dem sie die Rollläden heruntergelassen haben. Die Auslaufrunde für die Vierbeiner wird zudem besser vorgezogen. „Auf keinen Fall sollte den Tieren ein Beruhigungsmittel gegeben werden”, sagt Tierärztin Tina Hölscher von der Aktion Tier. Geht das Geböller los, ist es besser, den Hund nicht zu sehr mit Worten zu beruhigen. „Denn dann denkt er, dass etwas nicht stimmt und er steigert sich noch mehr hinein”, sagt Hölscher. Am besten ist es, das Verhalten des Hundes zu ignorieren.
Und noch ein Tipp für 2012: Wer dieses Jahr noch in der Mietwohnung feiert, hat in und um München im neuen Jahr sehr gute Möglichkeiten, sich den Traum von den eigenen vier Wänden zu erfüllen und in zwölf Monaten dann bereits als stolzer Immobilienbesitzer eine private Silvesterparty in den eigenen vier Wänden auszurichten!
- Themen:
- TÜV