Drei Sieger prämiert

Die äußere Gestaltung des Paulaner-Areals wird konkreter – der Wettbewerb ist zu Ende
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Teilgebiet Ohlmüllerstraße: Dieses Modell von "Steidle Architekten" mit "Atelier Auböck + Kárász" hat hier gewonnen.
Bayerische Hausbau Teilgebiet Ohlmüllerstraße: Dieses Modell von "Steidle Architekten" mit "Atelier Auböck + Kárász" hat hier gewonnen.

MÜNCHEN Die Siegerentwürfe für die drei Areale an der Welfen-, Reger- und Ohlmüllerstraße in der Au stehen fest. Am 11. und 12. Juni 2013 nominierte das Preisgericht, das sich aus Vertretern der Landeshauptstadt München, der Politik, der Bayerischen Hausbau sowie aus freien Architekten und fachlichen Experten zusammensetzte, die Gewinner des städtebaulichen und landschaftsplanerischen Wettbewerbs. Für die Areale an der Welfen- und Ohlmüllerstraße wurden die Plätze eins bis drei vergeben, bei dem Teilgebiet an der Regerstraße gibt es einen ersten und drei dritte Plätze, die jeweils an ein Plan-ungsteam aus einem Architekturbüro und einem Landschaftsarchitekturbüro gingen. Bei dem Teilgebiet an der Regerstraße kam Rapp + Rapp aus Amsterdam mit Atelier Quadrat aus Rotterdam auf den ersten Platz. Bei dem Areal an der Welfenstraße wurde Caruso St John Architects aus London mit Vogt Landschaftsarchitekten aus Zürich mit dem ersten Platz ausgezeichnet und bei dem Teilgebiet Ohlmüllerstraße wurde Steidle Architekten aus München mit Atelier Auböck + Kárász aus Wien prämiert. Mit den Entwürfen der Erstplatzierten wird nun das Bebauungsplanverfahren für die drei Areale starten. Die Siegerentwürfe kann man bis zum 14. Juli, immer dienstags und donnerstags, von 15 bis 19 Uhr und sonntags von 14 bis 18 Uhr im zweiten Geschoss des RegerHofs in der Welfenstraße 24 anschauen.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.