Die Zukunft im Blick

Die Theorie wird im Bauzentrum Poing an Hand von Beispielen anschaulich gemacht
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
[BU]Modernes Design und edle Materialien halten Einzug in das Badezimmer von heute, wie hier in einem Musterhaus in Poing.
Baufritz [BU]Modernes Design und edle Materialien halten Einzug in das Badezimmer von heute, wie hier in einem Musterhaus in Poing.

Die Theorie wird im Bauzentrum Poing an Hand von Beispielen anschaulich gemacht

"Zukunftshäuser. Alles über krisenfeste und energiesparende Eigenheime"

POING Unter dem Titel „Zukunfts-Häuser. Alles über krisenfeste und energiesparende Eigenheime“ veranstaltet das Bauzentrum Poing eine neue, kostenlose Informationsreihe. Am Sonntag, 16. Mai, geben Experten kostenfrei Informationen dazu, wie Bauherren bereits heute mit modernster Technik Wohnkomfort und Energieeinsparungen für die Zukunft planen können. Veranstalter ist das Bauzentrum Poing in Kooperation mit dem Bundesverband Deutscher Fertigbau (BDF).

Von 11 bis 12 Uhr informiert Helmut Mager, Energieberater, Putzbrunn, in seinem Vortrag „Mit moderner Heiztechnik zukunftssicher heizen“ über aktuelle Trends zum Thema Gasbrennwerttechnik, Solartechnik und Pelletsheizungen. Die Wirtschaftlichkeit der verschiedenen Systeme wird beleuchtet und eine ökologische Verträglichkeit gegenübergestellt. Darüber hinaus wird in Hinsicht auf Solaranlagen der Unterschied zwischen einer Brauchwassersolaranlage und einer heizungsunterstützenden Solaranlage aufgezeigt.

Die Besucher erfahren alles über die Notwendigkeit von Pufferspeichern in Verbindung mit Solar und der jeweiligen Heiztechnik. Schließlich zeigt der Experte die Vorteile einer Warmwasserbereitung mit Frischwassersystem in Verbindung mit einem Pufferspeicher auf und geht auf Fußboden- und Wandflächenheizung ein, die als Heizungssysteme der Zukunft gelten. Der Energieberater erklärt anschließend bis 13 Uhr im ARTECSOLUTIONS Haus konkrete Beispiele für moderne Heiztechnik.

Diplom-Ingenieurin (FH) Nadine C. Pupke, Freie Architektin (Bayerische Architektenkammer) und Geschäftsführerin von 2P-raum, München, zeigt in ihrem Vortrag „Badkonzepte - Von der Nasszelle zum Traumbad“ von 13 bis 14Uhr verschiedene Badkonzepte, die zum Wohlfühlen einladen.

Das Bad von heute ist eine sinnliche Oase und dient zur Entspannung und Regeneration von Körper, Geist und Seele. Modernes Design, bunte Farben und edle Materialien halten Einzug in das Badezimmer von heute. Anhand von verschiedenen Beispielen wird veranschaulicht, wie das Bad von der Nasszelle zum Traumbad wird. Die Besucher werden von den vielfältigen Möglichkeiten überrascht sein.

Anschließend an den Vortrag besucht Nadine Pupke zusammen mit den Besuchern das Haas Haus, das HUF Haus und das Weber Haus. Hier zeigt die Expertin bis 15 Uhr an anschaulichen Gestaltungsbeispielen, was heute und in Zukunft ein Traumbad ausmacht.

Der letzte Vortrag des Sonntags beschäftigt sich von 15 bis 16 Uhr mit dem Thema „Feng Shui und Nachhaltigkeit. Mit innovativer Planung Energie sparen und gleichzeitig Lebensenergie gewinnen“. Diplom-Biologin Pamela Jentner, Baubiologin, Feng-Shui-Expertin und Geschäftsführerin OrangePep GmbH & Co. KG, Freising, führt aus, dass Energiesparen in aller Munde ist und immense Anstrengungen unternommen werden, um dichtere Gebäude zu konstruieren und weniger Verbrauch bei Heizung, Strom sowie Wasser zu erreichen.

In diesem Zusammenhang stellt Pamela Jentner die Frage, was für den Wohnungsinhaber wirklich sinnvoll ist. In ihrem Vortrag betrachtet sie an einigen Beispielen, welche Maßnahmen den Besuchern größtmöglichen Nutzen bringen können und darüber hinaus auch noch Wohlbefinden und Gesundheit fördern. Die Expertin zeigt auf, wie man mit Feng Shui, Baubiologie und Geobiologie nachhaltig gesunde und energiesparende Planungen aufsetzen kann.

Beim anschließenden Besuch des BAUFRITZ Hauses können Besucher bis 17 Uhr erleben, wie sich Klimaschutz und Wohnkomfort verbinden lassen.

Über das Bauzentrum Poing der Messe München

Das Bauzentrum Poing der Messe München bietet eine Kombination aus Musterhausausstellung und regelmäßig stattfindenden Vortragsreihen. Jährlich nutzen rund 80.000 Besucher das Informationsangebot der von Eigenheim & Garten betriebenen Veranstaltung. Es ist mit 58 komplett eingerichteten Musterhäusern Bayerns größte und gleichzeitig auch Deutschlands meistbesuchte Eigenheimausstellung. Das Bauzentrum Poing hat sich mit innovativen Technologien, die im Eingangsgebäude, dem sogenannten Technologiepavillon, verwirklicht wurden, einen überregionalen Ruf als Zentrum für Veranstaltungen rund ums Bauen, Modernisieren und Wohnen geschaffen.

Mehr unter www.bauzentrum-poing.de

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.