Die Raumatmosphäre
An diesem Sonntag (17.10.) geben Experten im Bauzentrum Poing kostenlos Informationen, wie Bauherren mit modernster Technologie Energie- Einsparungen für die Zukunft planen können
POING Im Rahmen des Vortrags „Sauberes und gesundes Trinkwasser" erläutert Alexander Schaaf, Sachverständiger, Energieberater, von 11 bis 12 Uhr, die Planung und das Regelwerk zur richtigen Trinkwasserinstallation in Eigenheim und Wohnung. Vielen Immobilienbesitzern sind die Gefahren der Verunreinigung des Trinkwassers durch die Hausinstallation nicht bewusst. In der anschließenden Fragestunde gibt Alexander Schaaf bis 13 Uhr Informationen zum Thema Trinkwasserinstallation und entsprechende Verhaltenstipps.
„Raumatmosphäre schaffen durch Licht!" lautet der Titel des Vortrages von Birgitta Kumm, Bautechnikerin, Feng Shui Expertin, menschenraum im Bauzentrum Poing von 13 bis 14 Uhr. Beleuchtung als atmosphärischer Faktor wird oft unterschätzt; aber Raumstimmungen können gezielt durch die passende Beleuchtung positiv beeinflusst werden. In diesem Vortrag erfahren Besucher alles über die aktuellen Trends bis hin zur aktuellen Leuchtmittelverordnung. Die Expertin zeigt auf, wie komplex diese neuen Techniken und Lichtqualitäten mit uns Menschen verwoben sind. Darüber hinaus erhalten die Besucher Tipps und viele Beispiele von der Expertin. Im Anschluss an den Vortrag besucht Birgitta Kumm gemeinsam mit den Besuchern das Fischer-Haus, das Platz-Haus und das Weberhaus. Hier kann man erleben, wie man Licht und Wärme ins Haus holen und durch innenarchitektonische Gestaltung mit Licht in eine harmonische Wohnwelt eintauchen kann. Der Rundgang endet um 15 Uhr.
Dipl.-Ing. (FH) Nadine C. Pupke, freie Architektin, Bayerische Architektenkammer, 2P-raum, zeigt im Sonntagsvortrag „Die Zukunft der neuen Küche" von 15 bis 16 Uhr anhand von verschiedenen Küchenplanungen die Trends der neuen Küche auf. Dabei geht sie auch auf die wichtigsten Ausstattungs- und Technikelemente einer modernen Küche ein. Heute wird die Küche als Erlebnisraum verstanden und ist ein begehrter Treffpunkt für Familie und Freunde. Miteinander reden, sich austauschen, zusammensitzen, gemeinsam kochen, essen und trinken sind die wichtigsten Merkmale für eine zeitgemäße Küche. Dieser Raum wird dadurch zur wichtigsten Kommunikationszentrale des täglichen Lebens. Beim anschließenden Rundgang zum Fischerhaus, Gruberhaus und Rubner Klimahaus können sich Besucher an praktischen Beispielen Anregungen für die eigene Traumküche holen. Der Rundgang endet um 17 Uhr. Mehr unter www.bauzentrum-poing.de.
- Themen: