Die "Nacht der Musterhäuser" im Bauzentrum Poing - ein Besuchermagnet
"Eine einzigartige Atmosphäre, entspannte Gespräche und zugleich ein sehr informativer Abend“, so ein Besucher des Vorjahres über die "Nacht der Musterhäuser“, die wieder am Freitag, den 1. Februar 2019, von 17 bis circa 22 Uhr im Bauzentrum Poing bei München stattfindet.
München - Bauinteressenten haben an diesem Abend im Bauzentrum Poing die Gelegenheit, sich ein ganz besonderes Bild der gezeigten Häuser zu machen. Bei freiem Eintritt sind sie herzlich eingeladen nicht nur zu "fensterln“, sondern auch einzutreten und sich alles ganz genau anzuschauen.
Raumaufteilung und Gestaltung
Schon ein Gang durch das Ausstellungsgelände gibt in der Nacht einen besonderen Eindruck. Das Licht aus den Fenstern unterstreicht die Vielfalt der architektonischen Entwürfe und Möglichkeiten, welche die jeweiligen Hersteller hier in Poing präsentieren. Innen können sich die Besucher dann über die vielfältigen Varianten der Raumaufteilung und Gestaltung optisch und im Gespräch mit den Experten informieren. Zu sehen gibt es einiges: Viele aktuelle Entwürfe wurden im letzten Jahr neu umgesetzt, einige Häuser sind derzeit noch im Bau und werden bis zum Frühjahr/ Sommer 2019 fertiggestellt.
Die "Nacht der Musterhäuser“ ist seit über zehn Jahren als stimmungsvoller Jahresauftakt ein großer Erfolg bei den Poinger Ausstellungsbesuchern. Begrüßungs-Glühwein, Kinderpunsch und ein stimmungsvoll geschmücktes Ausstellungsgelände sorgen für eine winterlich romantische Atmosphäre und bilden den Auftakt zu einem ganz besonderen Informationsabend. Viele Musterhäuser locken mit kleinen Snacks und Getränken, so dass Besucher die Häuser in einer gemütlichen Atmosphäre abseits des "Ausstellungsalltags“ auf sich wirken lassen können. Beim Beratungspersonal der einzelnen Haushersteller kann man sich ausgiebig über das Thema Hausbau informieren. Immer wieder gestellte Fragen sind zum Beispiel: Was sind die Vorteile eines Fertighauses? Wie gehe ich beim Hausbau vor? Wie finde ich ein passendes Grundstück? Wo kann ich mich über Baufinanzierung beraten lassen? Welche Haustechnik gibt es? Wie gestalte ich mein Haus energiesparend?
Häuser für jeden Geschmack
Im Bauzentrum Poing, Bayerns größter Eigenheimausstellung, können rund 60 Musterhäuser in unterschiedlichsten Bauweisen und Stilrichtungen besichtigt werden. Vom typischen Einfamilienhaus für die junge Familie über filigrane Holz-Skelettbauten mit Glasfronten bis hin zu Bauhaus-Architektur, von Holz-Fertigbau bis zu Häusern aus Ziegelelementen oder speziellem, umweltfreundlichem Poren- und Leichtbeton findet man alles auf dem Ausstellungsgelände.
Energetische und ökologische Aspekte
Das Bauzentrum Poing zeigt die ganze Bandbreite architektonischer Stilrichtungen: vom modern interpretierten Landhaus über kubische Bauhaus-Architektur bis hin zum Mehrgenerationenhaus. Rund 50 Aussteller aus Deutschland, Österreich und Italien präsentieren innovativen Hausbau unter energetischen und ökologischen Aspekten. Viele der Musterhäuser erfüllen die förderfähigen KfW-Effizienzklassen 40 und 55, einige davon sind sogar Energie-Plus-Häuser. Das Bauzentrum Poing hat sich mit innovativen Technologien einen überregionalen Ruf als Zentrum für Veranstaltungen rund ums Bauen, Modernisieren und Wohnen geschaffen.

Infos zum Bauzentrum Poing: Die wichtigsten Daten
Das Bauzentrum Poing, ein Gemeinschaftsprojekt der Messe München und des Betreibers Ausstellung Eigenheim & Garten, bietet eine Kombination aus Musterhausausstellung und regelmäßig stattfindenden Vortragsreihen sowie einem Beratungsangebot. Mit rund 60 komplett eingerichteten Musterhäusern findet sich hier Bayerns größte Eigenheimausstellung. Jährlich nutzen über 80.000 Besucher dieses Informationsangebot.
Adresse:
Bauzentrum Poing Senator-Gerauer-Straße 25
85586 Poing/Grub
Telefon: 089 / 99 020 760, Fax: 089 / 99 020 762
Öffnungszeiten:
Geöffnet von 10-17 Uhr, auch an Sonn- und Feiertagen. Montag Ruhetag.
Eintrittspreise:
4 Euro für Erwachsene, 2 Euro ermäßigt (Kinder, Studenten,Schwerbehinderte), Technologiepavillon und Vortragsreihen kostenlos. Der Ausstellungskatalog mit Fotos und Grundrissen der Häuser ist kostenlos an der Kasse erhältlich.
Veranstalter:
Messe München GmbH, Messegelände, 81823 München
Betreiber:
Ausstellung Eigenheim & Garten München-Poing GmbH & Co. KG, Höhenstraße 17, 70736 Fellbach
- Themen:
- Messe München