Die eigene Traumküche finden

Bei den Sonntagsvorträgen informieren unabhängige Experten in Vorträgen zu allen wichtigen Themen rund ums Eigenheim - von der Finanzierung über die Heiz- und Lüftungstechnik bis hin zur Modernisierung.
von  az
Das Bauzentrum Poing informiert wieder.
Das Bauzentrum Poing informiert wieder. © Bauzentrum Poing

Bei den Sonntagsvorträgen informieren unabhängige Experten in Vorträgen zu allen wichtigen Themen rund ums Eigenheim - von der Finanzierung über die Heiz- und Lüftungstechnik bis hin zur Modernisierung. Veranstaltet werden diese Vorträge vom Bauzentrum Poing in Kooperation mit dem Bundesverband Deutscher Fertigbau (BDF).

München - Am Sonntag, 24. April, geht es im Rahmen der Reihe „Zukunftshäuser“ um Energieeinsparung und Photovoltaik- anlagen und um den Weg zur Traumküche.

Von 11-12 Uhr: "Energiesparend bauen"

Von 11-12 Uhr spricht Energieberater Christian Hauck über das Thema „Energiesparend bauen“. Holz- und Massivbau sind die für Wohnhäuser am häufigsten verwendeten Konstruktionsarten. Für beide ist ein niedriger Energieverbrauch inzwischen selbstverständlich. Wichtige Voraussetzungen dafür sind gute Wärmedämmung und Luftdichtheit derjenigen Bauteile, die beheizte Räume nach außen abgrenzen. Das sind hauptsächlich Außenwände und Dachflächen sowie Fenster und Türen. Sie schützen die Bewohner vor äußeren Einflüssen wie Kälte, Hitze, Niederschlägen und Sturm und sind mitentscheidend für den Energieverbrauch und den Werterhalt eines Hauses. Der Referent stellt Baustoffe und Konstruktionen für diese Außenbauteile vor, mit denen Häuser sowohl im Neubau als auch in der Sanierung solide, energiesparend und zukunftssicher gebaut werden können.

Von 12-13 Uhr: "Photovoltaikanlagen und Batteriespeichersysteme"

Bis 13 Uhr steht er für Fragen zur Verfügung. Um 13 Uhr informiert dann Geschäftsführer Klaus Danner über das Thema „Photovoltaikanlagen und Batteriespeichersysteme“. Die Preise für Photovoltaikanlagen sind stark gesunken, die Kosten für Strom steigen dagegen langfristig immer weiter. Der Experte erklärt, wie Eigenstromversorgung mit und ohne Batteriespeicher funktioniert. Er erläutert seinen Zuhörern außerdem die Berechnung der Kosten und der Rentabilität und stellt unterschiedliche Systeme vor.

Von 14-15 Uhr: "Der Weg zur Traumküche"

Bis 15 Uhr steht der Fachmann dann nach seinen Ausführungen für Fragen zur Verfügung. Um 15 Uhr gibt Einrichtungsberaterin Doris Thomalla Tipps zum Thema „Der Weg zur Traumküche“. Küche, Ess- und Wohnzimmer verschmelzen immer öfter zu einem offenen Lebensraum. Das ist heute die Planungsgrundlage der meisten Architekten. Auch neue Materialien und innovatives Design halten Einzug in moderne Küchen. Die Expertin stellt entsprechende Grundrisse vor und gibt Tipps zur Umsetzung.

Bis 17 Uhr: Besuch der Fertighäuser

Anschließend steht bis 17 Uhr der Besuch des Fischer-, des Schwörer- und des Weber- Hauses auf dem Programm. Hier können Küchen in den unterschiedlichsten Designs erlebt werden. Damit sich der Nachwuchs nicht langweilt und die Eltern sich ungestört informieren können, bietet das Bauzentrum Poing seinen Besuchern eine professionelle Kinderbetreuung an. Sonntags kümmern sich zwei ausgebildete Betreuerinnen in der Zeit von 10-17 Uhr um die kleinen Besucher. Das Spielzimmer ist mit Möbeln und Spielsachen kinderfreundlich ausgestattet. Neben freiem und angeleitetem Spielen werden je nach Jahreszeit verschiedene Bastelaktionen angeboten.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.