Das Hausgeld

Wir wollen uns eine Eigentumswohnung kaufen. Das derzeitige Hausgeld dort beträgt Euro 250 Euro/Monat. Was wird davon bezahlt, wie errechnet sich der Betrag und bleibt der immer gleich?
Gerhard I. aus Augsburg
Bei dem oben genannten Hausgeld handelt es sich wohl um die Nebenkostenvorauszahlung der Wohnungseigentümer. In diesem „Hausgeld" ist enthalten die monatliche Vergütung für den Hausverwalter, die Heizkostenpauschale, die Instandhaltungsrücklage sowie die Vorauszahlung für die Betriebskosten. Die Beträge für die Heizkosten sowie für die Betriebskosten sind naturgemäß stark abhängig von dem Nutzerverhalten der einzelnen Bewohner sowie von der Bauqualität der Wohnanlage. Ebenso dürfte das Alter der Wohnanlage wegen der zu erwartenden Instandhaltungsmaßnahmen von größerer Bedeutung sein. Grundsätzlich kann sich dieser Betrag in der Zukunft natürlich schon entscheidend ändern. Soweit Sie die Wohnung vermieten wollen, können Sie die Kosten für Heizung und die umlegbaren Betriebskosten Ihrem Mieter weiter berechnen. Die übrigen Kosten, also für Verwalter, Instandhaltung und nicht umlegbare Betriebskosten verbleiben hingegen immer beim Wohnungseigentümer.
Mehr Informationen gibt es unter www.terrafinanz.de!