Das Haus als Wohlfühloase

Einrichtungsberaterin Doris Thomalla gibt am Sonntag, 09. Februar, Tipps, wie man Wohnräume in Wohlfühloasen verwandelt. In einem weiteren Experten-Vortrag geht es um die Beschaffenheit des Grundstücks und den daraus resultierenden Entwurf des Hauses. Der Besuch der Vorträge ist kostenfrei. Veranstalter ist das Bauzentrum Poing in Kooperation mit dem Bundesverband Deutscher Fertigbau (BDF).
Die Architektin Margrit Michelberger beschäftigt sich von 13 bis 14 Uhr mit dem Thema „Grundstück und Entwurf - Ein Wechselspiel“. Sie erklärt den Zusammenhang zwischen Größe und Lage des Grundstücks und der daraus resultierenden Hausplanung. Darüber hinaus zeigt Margrit Michelberger, dass jedes Grundstück seine Besonderheiten hat. Diese müssen beim Hausentwurf erkannt und optimal genutzt werden. Im Anschluss führt der Rundgang bis 15 Uhr zum Gruber-Haus.
Einrichtungsberaterin Doris Thomalla erklärt in ihrem Vortrag „Vom individuellen Grundriss zur Wohlfühloase" von 15 bis 16 Uhr, wie Hausbesitzer ihre Wohnräume bei Neu- und Umbau planen und gestalten können. Am Anfang eines klaren Konzepts steht der Grundriss; denn jeder Neu- oder Umbau, jede Renovierung hängt entscheidend von der Vorbereitung ab. Danach folgt die Auswahl des Stils, der Wand- und Bodenbeläge und des Farbkonzeptes. Doris Thomalla erläutert, warum es wichtig ist, dass Bauherren dabei ihre individuelle Lebenssituation und Wohnbedürfnisse berücksichtigen. Sie gibt vielfältige Tipps und Anregungen, wie Wohnräume praktisch und behaglich gestaltet werden können.
Der anschließende Rundgang führt bis 17 Uhr zu drei ausgesuchten Musterhäusern. Das Bien-Zenker-Haus ist mit technischen Feinheiten ausgestattet, die für hohen Komfort sorgen. Im Elk-Haus fällt die großzügige Fensterfront auf und im Schwörer-Haus sind moderne Wohnkomponenten eingebaut.
Darüber hinaus finden im Bauzentrum Poing an jedem Vortragssonntag kostenlose Einzelberatungen statt, die maximal 30 Minuten dauern. Telefonische Anmeldung erforderlich: von Montag bis Donnerstag von 8 bis 19 Uhr unter + 49 89 949-11638. Am 09. Februar 2014 gibt es individuelle Beratungen von 11 bis 16 Uhr zu den Themen „Einrichtung“ und „Solar“.
Professionelle Kinderbetreuung
Das Bauzentrum Poing bietet seinen Besuchern eine professionelle Kinderbetreuung an. Sonntags kümmern sich zwei ausgebildete Betreuerinnen in der Zeit von 10 bis 17 Uhr um die kleinen Besucher. Das Spielzimmer ist mit Möbeln und Spielsachen kinderfreundlich ausgestattet. Neben freiem und angeleitetem Spielen werden je nach Jahreszeit verschiedene Bastelaktionen angeboten.
Und HIER geht es zum aktuellen Newsletter des Bauzentrums Poing!