Beste Verkehrsanbindung

MÜNCHEN Eine grüne Umgebung in der Nähe der Wohnung, zugleich aber auch alle Einrichtungen, die für das tägliche Leben notwendig sind - so in etwa lautet eine häufig genannte Idealvorstellung vom eigenen Zuhause. Warum so viele Menschen gerne in München wohnen wollen, hat aber noch viel mehr Gründe. Dabei spielt auch das große Angebot, das diese Stadt auf kultureller, sportlicher, unterhaltsamer und kulinarischer Ebene bietet, eine Rolle. Nicht zu vergessen dabei: Die nahezu grenzenlosen Einkaufsmöglichkeiten. Ein ganz entscheidender Punkt ist auch das Thema Verkehrsanbindung, die in der heutigen mobilen Welt für viele Menschen ein wichtiger Faktor bei der Wahl ihres Wohnortes spielt. Hier können München und das gut erschlossene Umland ebenfalls punkten: Das Zusammenspiel von Bus, Straßenbahn und U-Bahn sowie der S-Bahn erschließt – was den öffentlichen Nahverkehr betrifft – die gesamte Stadt und weite Teile der näheren Umgebung. Hinzu kommt, dass München als eine der verkehrreichsten Städte Deutschlands und über Autobahnen sehr gut erschlossen ist. Ein Überblick:
Die Münchner S-Bahn:
Seit 1972 verbindet die S-Bahn München die Landeshauptstadt mit dem Umland und darüber hinaus: Zwei von insgesamt zehn Linien fahren zum Münchner Flughafen. An jedem Werktag nutzen rund 800000 Fahrgäste die S-Bahn. Das Streckennetz ist 442 km groß, die Reisegeschwindigkeit beträgt etwa 50 km/h.
U-Bahn, Busse, Trams:
Insgesamt über 588 U-Bahnwagen, 92 Straßenbahnzüge und über 230 Busse aus dem Fuhrpark der MVG Muttergesellschaft Stadtwerke München GmbH (SWM), sind für das zweitgrößte kommunale Verkehrsunternehmen in ganz Deutschland im Einsatz. Dazu kommen rund 180 Busse der privaten Partnerunternehmen. In München hat man nur wenige Minuten bis zur MVG, denn auf einem Streckennetz von über 600 Kilometern befindet sich fast jeder Haushalt innerhalb eines 400 Meter-Radius zu einer U-Bahn-, Bus- oder Trambahn-Haltestelle.
Münchner Autobahnen:
München ist eine der verkehrreichsten Städte Deutschlands und über Autobahnen sehr gut erreichbar. Die A 99, der nicht geschlossene „Autobahnring" verbindet auf 41 km die Münchner Autobahnen im Westen, Norden und Osten miteinander. Die A 96 verbindet Sendling über Memmingen mit Lindau, die A 8 führt von Obermenzing über Augsburg, Ulm und Stuttgart bis nach Karslruhe beziehungsweise von Ramersdorf über Rosenheim nach Salzburg. Über die A 92 geht es zum Flughafen und bis nach Deggendorf. In Schwabing beginnt die A 9, die über Ingolstadt, Nürnberg und Leipzig freie Fahrt bis Berlin bietet. Schlussendlich sind außerdem die A 94 nach Passau und die A 95 über Wolfratshausen nach Garmisch zu erwähnen.
Bei so vielen hervorragenden Verkehrsanbindungen muss man beim Immobilienkauf selbst entscheiden, welche einem am wichtigsten ist!